Zwei Läufer; Andrea Böning
Fotodokumentation
Ort
Berlin, Französisch-Bucholz, Jeanne-Barez-Grundschule, Hauptstr. 66, 13127 Berlin in Google Maps anzeigen lassen
Künstlerin, Künstler
Technische Angaben
Werktechnik, Material
Thermoplastik auf Steinpflaster und Asphalt
Maße
40 x 3,30 m / 11,50 x 4 m
Kurzbeschreibung
Farbige Linienmarkierungen auf dem gepflasterten Zugangsweg von der Hauptstraße kommend und auf dem asphaltierten Schulgelände der Jeanne-Barez-Grundschule.
Zeitangabe
2011
Inhaltliche Beschreibung
Ausgehend von dem unübersichtlichen Grundschulgelände und dem Neubau der Sporthalle, der sich hinter dem Schulgebäude verbirgt entsteht mit dem Motiv zweier Teppichläufer ein Wegweiser zur Sporthalle und zugleich ein verbindendes Element des Schulgeländes. Teppichläufer sind Brücken und Wegweiser. Sie sind Orientierungshilfe und ein Zeichen der Einladung. In ihrer Erscheinung und Beschaffenheit lässt sich vielerlei über die Gastgeber und Bewohner ablesen. Die Teppichläufer reflektieren somit etwas von dem wider was Kinder mit der Grundschule verbinden. Es ist ein Ort des vertrauten zuhause Seins.
Die grafische Gestaltung aus Formen und Farben wiederholen und fügen sich zu Muster und Rhythmen. Linien, Linienbreiten und Farben assoziieren die Spielfeldbegrenzungen der Sporthallen. Die Teppichläufer sind Staffelläufer, Wetteiferer und ebenso Läufer, die noch rechtzeitig zu Schulbeginn ankommen möchten. Quelle: Andrea Böning
Organisatorischer Rahmen, Eigentümer
Eingeladener Wettbewerb Kunst am Bau,
Auslober: Land Berlin, durchgeführt durch Bezirksamt Pankow und Büro für Kunst im öffentlichen Raum, BBK Berlin
Kooperationen
Diskussion
Hier wird die Diskussion zu diesem Titel angezeigt. Wenn Sie sich beteiligen möchten, können Sie oben auf den Reiter Diskussion klicken und Ihre Beiträge auf der Diskussionsseite eingeben. Vielen Dank!