Wirbelsäule - the articulated column; Tony Cragg
Fotodokumentation
Ort
Viersen, Park der Städtischen Galerie, am Fuß der Treppe zum „Forum“ des Kreishauses und gegenüber dem Stadthaus, Rathausmarkt 1, 41747 Viersen
in Google Maps anzeigen lassen
Künstlerin, Künstler
Technische Angaben
Werktechnik, Material
Bronzeguss, Skulptur
Maße
430 cm x 160 cm
Kurzbeschreibung
Bronzehohlguss, übereinandergeschichtete Kreisvolumina unterschiedlicher Größe, die sich um eine labile Mittelachse wirbelartig in die Höhe schrauben.
Zeitangabe
Fertigstellung 1996
Inhaltliche Beschreibung
Ihre monumentale Größe, die schwarze Patina und die ungewöhnliche Formensprache lassen den Kunstkörper in seiner Selbständigkeit im Zwischenraum von Park und Architektur phänomenal aufgehen. Umschreitet man die „Wirbelsäule“, so ist man überascht vom jähen Wechsel der Formationen und von der sprunghaften Änderung des Erscheinungsbildes. „Wirbelsäule“ wirkt einerseits als zusammenhängender an- und abschwellender Körper – andererseits als in Segmenten auseinandergezerrtes vielteiliges Gewächs, dessen innere Rhythmik von Kontraktionen emotional geschnürt ist. Tatsächlich ist „Wirbelsäule“ trotz der relativen Einfachheit ihrer Bauart – Mittelachse mit übereinanderliegenden exakten Kreisvolumina unterschiedlicher Größe – auf Grund der Schwankungen eben der Mittelachse und der daraus folgenden Volumina-Verschiebungen zu einem wirklich emonional besetzten Ding geworden.Anthony Cragg hat ein uraltes Prinzip plastischen Bildens, den um eine freistehende Mittelachse in einer Kreisbewegung aufgebauten Körper, in emotionaler, aber auch in kalkulierter Vorgehensweise aufgegriffen und in ein neues Bild gebracht, grundlos schön, ein Ereignis aus sich selbst.
zit. aus: Joachim Peter Kastner, Anthony Cragg in Matta - Chaosmos in der Skulpturensammlung Viersen, Hrsg. Verein für Heimatpflege e.V. Viersen 2002
Organisatorischer Rahmen, Eigentümer
Stadt Viersen, Skulpturensammlung des Vereins für Heimatpflege e.V. Viersen von der Kaiser´s Tengelmann A.G.
Kooperationen
Herstellung: H. Schmäke, Kunstgießerei Düsseldorf
Diskussion
Hier wird die Diskussion zu diesem Titel angezeigt. Wenn Sie sich beteiligen möchten, können Sie oben auf den Reiter Diskussion klicken und Ihre Beiträge auf der Diskussionsseite eingeben. Vielen Dank!