Tätige Liebe; Ruth Kaiser
Fotodokumentation
Ort
Viersen, Eingangsbereich des Allgemeinen Krankenhauses Viersen, Hoserkirchweg 63, 41747 Viersen
in Google Maps anzeigen lassen
Künstlerin, Künstler
Technische Angaben
Werktechnik, Material
Muschelkalk-Relief
Maße
140 x 300 cm
Kurzbeschreibung
Zeitangabe
1960
Inhaltliche Beschreibung
Ruth Kaiser-Braun gestaltete ein flaches Halbrelief aus Muschelkalk, das auf die Klinkerwand gesetzt wurde. Die Maserung und Form des Gesteins entsprechend, zeigt es das Thema der tätigen Liebe im Dienste der Kranken. Gebeugte und niedergedrückte Gestalten schreiten auf den Mittelpunkt der Darstellung zu, der hier in Arzt und Ordensschwester, als helfende und heilsame Kräfte, symbolisiert wird. Am anderen Ende dieser Tafel geht ein Menschenpaar wieder hinaus, auf dem neuen Lebensweg nach der Heilung. Ruth Kaiser-Braun hat der Aufgabe ihres Auftrages gemäß in einer harmonisch klaren Ordnung die Konturen plastisch geformt. Die Figuren heben sich in ihren grau-schwarzen Tönen aus dem aufgerauten helleren Gesteinsgrund heraus. Das ganze Werk wurde handwerklich durch Heinz Frenzen ausgeführt.
Quelle: Kulturamt der Stadt Viersen (Hg.), Was bietet Viersen. Kulturstadt im Grenzland, Viersen 1960, Nr. 140, S. 22.
Organisatorischer Rahmen, Eigentümer
Allgemeines Krankenhaus Viersen
Kooperationen
Heinz Frenzen, Steinmetz- und Steinbildhauermeister, Viersen
Diskussion
Hier wird die Diskussion zu diesem Titel angezeigt. Wenn Sie sich beteiligen möchten, können Sie oben auf den Reiter Diskussion klicken und Ihre Beiträge auf der Diskussionsseite eingeben. Vielen Dank!