Christian Hasucha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Publicartwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
CH (Diskussion | Beiträge)
CH (Diskussion | Beiträge)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Arbeiten in dieser Bibliothek ==
== Arbeiten in dieser Bibliothek ==
[[Die Münster-Coerde Drehung; Christian Hasucha]]
[[Himmel über Noeldnerplatz; Christian Hasucha]]
 
[[Monozelle; Christian Hasucha]]


[[Heute; Christian Hasucha]]
[[Später sein wird; Christian Hasucha]]


[[Inspektor Berlin; Sibylle Hofter / Christian Hasucha]]
[[JETZT und der Fluss; Christian Hasucha]]


[[Die Vertikalen; Christian Hasucha]]
[[Die Vertikalen; Christian Hasucha]]


[[JETZT und der Fluss; Christian Hasucha]]
[[heute; Christian Hasucha]]
 
[[Die Münster-Coerde Drehung; Christian Hasucha]]
 
[[Die Pulheimer Rochade; Christian Hasucha]]
 
[[Inspektor Berlin; Sibylle Hofter / Christian Hasucha]]


[[Später sein wird; Christian Hasucha]]
[[Herr Individual geht; Christian Hasucha]]


== Biografische Angaben ==
== Biografische Angaben ==


28.03.1955 in Berlin-Neukölln geboren
 
1955 in Berlin-Neukölln geboren


1973 Abitur
1973 Abitur
Zeile 20: Zeile 29:
1975 – 81 Studium Freie Kunst an der HdK, Berlin
1975 – 81 Studium Freie Kunst an der HdK, Berlin


1980 Meisterschüler bei Prof. Kügler, HdK, Berlin
1980 Meisterschüler bei Prof. Rudolf Kügler, HdK, Berlin
 
1981 – 82 Studium und Abschluß als Master of Arts (M.A. Degree) am Sculpture-department der Chelsea School of Art, London
 
1981 Beginn der Projektreihe ÖFFENTLICHE INTERVENTIONEN
 
1990 Gründung der  i n t e r - e d i t i o n, Format für Dokumentation und mediale Interventionen
 
1990 – 91 Ausbildung im Industrieschweißen (Lichtbogen-, MAG-, WIG-Schweißprüfungen)
 
1991 – 92 „Expedition LT 28E“, einjährige Arbeitsreise mit dem Werkstattwagen durch Randgebiete Europas und Kleinasien
 
1996 – 98 Ausbau einer Remise zu einer Metallbauwerkstatt mit Atelier- und Büroräumen
 
1999 Initiator der „areale Neukölln“, Stadtkunst-Projekte für Berlin-Neukölln
 
seit 2001 Zeitweiliges Mitglied d. Kommission „Kunst im öffentlichen Raum“ , BA Treptow, Berlin


1981 – 82 Studium und Abschluß als Master of Arts (M.A. Degree) am Sculpture-Department der Chelsea School of Art, London/GB
seit 2003 Jurymitglied bei folgenden Kunst-am Bau-Wettbewerben:
U-Bahnhof Alexanderplatz, Berlin
Schillerpalais, Berlin
GASAG, Berlin
Oberstufenzentrum Weißensee, Berlin
Jakob und Wilhelm Grimm Bibliothek, Berlin
Gedenkort Güterbahnhof Moabit,
Umbau Nauener Platz, Berlin
Erinnerungs- und Gedenkort Roedeliusplatz, Berlin


1991 – 92 „Expedition LT 28E“, einjährige Arbeitsreise mit dem Werkstattwagen
2005/06 Bau eines Gartenhauses in Berlin-Neukölln (optionale Werkstatt)


1993 Gründung der  „inter-edition“ ,  Verlag und Auflagenobjekte, Köln / Berlin
2014 „Expedition RumBulTürGeo“, halbjährige Arbeitsreise Berlin-Georgien-Berlin


1999 Initiator der „areale Neukölln“, Berlin, Förderung durch den Hauptstadt-Kulturfonds
2020/21 Errichtung eines Archivs für Interventions-Utensilien, Projektrelikte und Dokumentationsmaterial bzw. Publikationen


seit 2001 zeitweiliges Mitglied d. Kommission „Kunst im öffentlichen Raum“ , BA Treptow, Berlin


seit 2003 Jurymitglied bei den Kunstwettbewerben: U-Bahnhof Alexanderplatz; Schillerpalais Berlin; GASAG, Berlin; Oberstufenzentrum Weißensee, Berlin; Jakob und Wilhelm Grimm-Bibliothek, Berlin
u.a.


'''Lehraufträge und Gastprofessuren (Auswahl)'''


'''Lehraufträge und Gastprofessuren (Auswahl):'''
1984 Lehrauftrag Chelsea School of Art, London


1987/88/91 Lehrauftrag Kunstakademie Trondheim, Norwegen, (zuletzt stellvertretender Leiter des Sculpture Department)
1987/88/91 Lehrauftrag Kunstakademie Trondheim, Norwegen, (zuletzt stellvertretender Leiter des Sculpture department)


1997 Lehrauftrag Bauhaus-Uni Weimar FB Gestaltung/Freie Kunst
1997 Lehrauftrag Bauhaus-Uni Weimar FB Gestaltung/Freie Kunst
Zeile 44: Zeile 75:
1997-2000 Lehrauftrag HdK Berlin, Institut für Kunst im Kontext
1997-2000 Lehrauftrag HdK Berlin, Institut für Kunst im Kontext


2001-2002 dreisemestrige Vertretungsprofessor für Ästhetik in Theorie und Praxis, GhKassel (jetzt Universität Kassel) FB Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung,
2001-2002 Dreisemestrige Vertretungsprofessor für Ästhetik in Theorie und Praxis GhKassel (jetzt Universität Kassel) FB Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung,
 
2002 Lehrauftrag für Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien Bauhaus Universität, Weimar, FB Gestaltung
 
2003 Dozent für Kunst im öffentlichen Raum, Kunstuniversität Linz
 
2003-2004 Zweisemestrige Gastprofessur für Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien, Bauhaus Universität, Weimar, FB Gestaltung
 
 
 
'''Stipendien, Auszeichnungen und Preise'''
 
2023 Förderung der VG Bild-Kunst, Bonn für eine Buchmonografie
 
2020 NEUSTART KULTUR-Stipendium des Stiftung Kunstfonds e.V., Bonn
 
2013 Verlagsförderung des Kunstfonds e.V., Bonn für eine Buchmonografie
 
2012 Kunstpreis der Sparda-Bank West
 
1990 Arbeitsstipendium des Kunstfonds e.V., Bonn
 
1988 Atelierförderung des Kulturamtes der Stadt Köln
 
1986 Arbeitsstipendium des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
 
1985 Arbeitsstipendium der Art-Stiftung, Plaas, Lindau
 
1984 Förderkoje Art Cologne
 
1981 Stipendium für ein Studienjahr in London, DAAD Bonn
 
 
 
'''Wettbewerbe für outdoor-Arbeiten'''
 
2024 Gewinner des Wettbewerbs für den Carthausplatz, Frankft/O. (mit M. Kurzwelly, realisiert)
 
2020 Ausgewählt für die Umsetzung des Entwurfs "Bodenbeläge Berlin", Kunstfonds e.V., Bonn (realisiert)
 
2019 Ausgewählt für die Umsetzung des Entwurfs einer künstlerischen Gestaltung des Nöldnerplatzes in Berlin-Lichtenberg (realisiert 2020), Gewinner des Kunstwettbewerbes
 
2018 Ausgewählt vom Kultursekretariat NRW für die Realisierung der outdoor-Arbeit „MONOZELLE“ am Worringer Platz, Düsseldorf (realisiert)
 
2018 Ausgewählt für die Umsetzung des outdoor-Entwufs „Marzahn erhebt sich“, BA Berlin-Marzahn-Hellersdorf (realisiert)
 
2016 Ausgewählt von KÖR für die outdoor-Arbeit „DIE INSEL“ in Wien (realisiert)


2002 Lehrauftrag für Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien, Bauhaus Universität, Weimar, FB Gestaltung
2015 Ausgewählt für eine Umsetzung des outdoor-Entwurfs „Feld II“, Gewinner des Kunstwettbewerbes für eine Schule in Berlin-Lichtenberg (realisiert)


2003 Dozent für Kunst im öffentlichen Raum, Kunstuniversität Linz
2012 Ausgewählt für die Umsetzung des outdoor-Entwurfs „später sein wird“, Gewinner des Spardabank-Kunstpreis-Wettbewerb NRW für Paderborn (realisiert)


2003-2004 zweisemestrige Gastprofessur für Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien, Bauhaus Universität, Weimar, FB Gestaltung
2010 Ausgewählt für die Umsetzung des outdoor-Entwurfs „JETZT“ und der Fluss für „Über Wasser gehen“ Lippeverband, Stadt Kamen u. a. (realisiert)


2008 Ausgewählt für die outdoor-Arbeit „DIE INSEL“ für „Belluard Bollwerk International“, Fribourg (realisiert)


'''Auszeichnungen und Stipendien:'''
2008 Ausgewählt für die Umsetzung des outdoor-Entwurfs „maintenant“ für „Rencontre Art –Nature“ Horizons Sancy, Auvergne (realisiert)


Stipendium für ein Studienjahr in London, DAAD Bonn
2005 Ausgewählt für die Umsetzung des outdoor-Entwurfs „heute“ für „Skulptur Biennale Münsterland“ (realisiert)


Förderkoje Art Cologne


Arbeitsstipendium der Art-Stiftung, Plaas, Lindau


Arbeitsstipendium des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
'''Einzelausstellungen und Öffentliche Interventionen (Ö)'''


Atelierförderung des Kulturamtes der Stadt Köln
2025 Gesprächsverstärker, Projekt wanderspace, Universität Siegen (Ö)


Arbeitsstipendium des Kunstfonds e.V., Bonn
2024 Momente, Monumentum, Carthausplatz Frankfurt/Oder, Kulturbüro Frankfurt/Oder, mit M. Kurzwelly (Ö)


Projektstipendium des Kunstfonds e.V., Bonn
2024 Thron "SOLO", Stadtraum von Heilbronn, Neue Kunst im Hagenbucher (Ö)


Kunstpreis der Sparda-Bank West
2023 Thron "SOLO", verschiedene Standorte im Stadtraum von Brühl, TRAFIKprojekte Brühl (Ö)


2021 Die Ecke, ad hoc-Galerie, Bochum


'''Gewonnene Wettbewerbe'''
2020 Die Insel, Ditzingen, Kulturregion Stuttgart, Stadt Ditzingen (Ö)


Ausgewählt für eine outdoor-Arbeit für „Skulptur Biennale Münsterland“ 2005 (realisiert)
2019 MONOZELLE, verschiedene Orte in Bamberg, Kulturamt Bamberg (Ö)


Ausgewählt für eine outdoor-Arbeit für „Rencontre Art – Nature“ Horizons Sancy, Auvergne 2008 (realisiert)
2019 MONOZELLE, verschiedene Orte in Pulheim, Kulturamt Pulheim (Ö).


Ausgewählt für eine outdoor-Arbeit für „Belluard Bollwerk International“, Fribourg 2008 (realisiert)
2018 MONOZELLE, Gasthof Worringer Platz Düsseldorf / performaktiv Kultursekretariat NRW (Ö).


Ausgewählt für eine outdoor-Arbeit für „Über Wasser gehen“, 2010 Lippeverband, Stadt Kamen u. a. (realisiert)
2018 MONOZELLE, verschiedene städtische Orte in Heilbronn (Ö).


Ausgewählt für die Realisierung des Entwurfs für den Sparda Kunstpreis-Wettbewerb 2012
2017 MONOZELLE, Hacking urban furniture, ZK/U, Otto-Platz und Kleiner Tiergarten, Berlin (Ö).
(realisiert)  


2017 Die Insel, KÖR, Wien (Ö).


'''Ausstellungen und Öffentliche Interventionen:'''
2017 AFCH – Adib Fricke trifft Christian Hasucha, Galerie Nord / KV Tiergarten (mit A. Fricke).


Einzelausstellungen (Ö = Öffentliche Intervention)
2016 unterwegs zuhause, Saalbau_Galerie, Berlin-Neukölln.


1979 Zeichnungen, Galerie Rochusstrasse,Bingen
2016 Die Zuschreibung, 10qm Kunstprojekt im öffentlichen Raum, Köln (Ö).


1980 Zeichnungen und Objekte, Forum Aktuelle Kunst, Berlin
2015 eyetracking, i.a.m.tk, Künstlerhaus am Acker, Berlin.


1981 Objekte, Zeichnungen, K 19, Berlin
2014 Expedition RumBulTür GeoGalerie, bauchhund Salonlabor, Berlin.


1983 Krokodilpfützen, Galerie Kreutzmann, Berlin
2014 Expedition RumBulTürGeo, halbjährige Werkstattreise, Südosten Europas (Ö).


1984 Skizzen, Bookworks Gallery, London
2013 Buchprojekt mit Öffentlicher Intervention M, Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg (Ö).


1984 Objekte/Maschinen, Galerie Folker Skulima, Berlin
2012 Zwischenfälle, Aktionen auf Reisen, inter-edition, Berlin (Ö).


1986 Objekte, Galerie Folker Skulima, Berlin
2011 JETZT und der Fluss, Lippeverband, Stadt Kamen (Ö).


1986 Objekte/Zeichnungen, Galerie Camomille, Brüssel
2010 Hochwasserfarben und eine Baustelle, Open-Art Galerie, Borken.


1986 Objekte/Zeichnungen, Galerie van Aken, Köln
2010 Rettungsinsel und Hochwasserfarben, Flottmannhallen (mit Paul Baartmans), Herne.


1986 „Passagen“, Galerie Makkom, Amsterdam (Ö)
2010 Ueber die Doerfer, Städt. Galerie im Park (mit Helmut Dick), Viersen.


1987 „Der Baum“, Schinkestrasse-Ausstellungen, Berlin (Ö)
2008 28,33 m3, Galerie Kurt-Kurt (mit Maria Linares), Berlin.


1987 Objekte/Zeichnungen, Galerie Blanche, Stockholm
2007 The Island, Galerie Voorkamer, Lier (Belgien) (Ö).


1987 Objekte, Galerie van Aken, Köln
2007  Fotopfosten, Biennale Münsterland Teil II, Kreis Borken/Velen (Ö).


1990 „Herr Individual“, Galerie Fenster / Städelschule, Frankfurt / M (Ö)
2006 Abgasbilder, bewettert, Galerie Einstellungsraum, Hamburg (Ö).


1991 „Über die Stadt“, Universität, Köln (Ö)
2005 Distanzen und Momente, Kunstverein Rastatt (Ö).


1993 „Placebo-Tschnaja“, St. Petersburg (Ö)
2004 Probewohnen in Slubfurt, Loggia, Slubfurt e.V., Frankfurt/Oder (Ö).


1994 „Intervention P“, Hagenbucher, Heilbronn (Ö)
2004 Ein Auto fährt vorbei, Parkplatz, Kulturamt Töru (Estland) (Ö).


1994 „Wege und Orte“, Kunstverein, Dortmund (Ö)
2003 Ansichtslieder/Gegenwartstribüne, (mit Walter Siegfried), Berlin(Ö).


1995 „JETZT II“, Grüner Hof, Köln (Ö)
2003 Fremd in Neuhausen, Kunstverein Neuhausen (Ö).


1996 „Die Sitzung“, Kunsthaus Essen (Ö)
2001 Die Tasche, Areale Neukölln, Berlin (Ö).


1997 „Hier und dort“, Artothek Stadtmuseum, Köln
2000 Intervall 2, Atelier Sömmering, Köln (Ö).


1997 „Frau K. besucht Kirchheim...“, Galerie im Kornhaus, Kirchheim/T. (Ö)  
1991-02 Interludium Kunstforum, Ruppichteroth (Ö).


1998 „Leben in Münster“, Förderverein Aktuelle Kunst, Münster (Ö)
1999 Pulheimer Rochade, Stadtbild.Intervention, KulturamtPulheim (Ö).


1999 „Intervall“, SOMA Projektgalerie, Berlin (Ö)
1999 Intervall, SOMA Projektgalerie, Berlin (Ö).


1999 „Pulheimer Rochade“, Stadtbild.Intervention, Pulheim (Ö)
1998 Leben in Münster, Förderverein Aktuelle Kunst, Münster (Ö).


1991-02 „interludium Kunstforum“, Ruppichteroth (Ö)
1997 Frau K. besucht Kirchheim..., Galerie im Kornhaus, Kirchheim/T. (Ö).


2003 „Fremd in Neuhausen“, Kunstverein Neuhausen (Ö)
1997 Hier und dort, Artothek Stadtmuseum, Köln.


2003 „Ansichtslieder/Gegenwartstribüne“ (mit Walter Siegfried), Berlin(Ö)
1996 Die Sitzung, Kunsthaus Essen (Ö).


2004 „Ein Auto fährt vorbei“, Parkplatz, Töru (Estland) (Ö)
1995 JETZT II, Grüner Hof, Köln (Ö).


2004 „Probewohnen in Slubfurt, Detail: Loggia“ Slubfurt e.V., Frankfurt/Oder (Ö)
1994 Wege und Orte, Kunstverein Dortmund (Ö).


2005 „Distanzen und Momente“, Kunstverein Rastatt (Ö)
1994 Intervention P, Projektraum Hagenbucher, Heilbronn (Ö).


2005 „witterungsgeführt“, Einstellungsraum, Hamburg(Ö)
1993 Placebo-Tschnaja, Kulturamt St. Petersburg (Ö).


2007 „Fotopfosten“ Biennale Münsterland Teil II, Borken/Velen (Ö)
1991-92 Expedition LT 28 E einjährige Werkstattwagenreise, Randgebiete Europas (Ö).


2007 „The island“ Voorkamer, Lier (Belgien) (Ö)
1991 Über die Stadt, Universität, Köln (Ö).


2008 „28,33 m3“ Galerie Kurt-Kurt (mit Maria Linares), Berlin
1990 Herr Individual / Agentur für Ö. Interventionen, Galerie Fenster / Städelschule, Frankfurt / M (Ö).


2010 „Ueber die Doerfer“, Städt. Galerie im Park mit Helmut Dick), Viersen
1989 Zuhause, Friesenplatz, Kulturamt Köln (Ö).


2010 „Rettungsinsel und Hochwasserfarben“ Flottmannhallen (mit Paul Baartmans), Herne
1989 JETZT, Venloer / Bismarckstrasse, Kulturamt Köln (Ö).


2010 „Hochwasserfarben und eine Baustelle“, Open-Art Galerie, Borken
1988 Herr Individual geht, Friesenplatz Köln (Ö).


2011 „JETZT und der Fluss“, Lippeverband, Stadt Kamen (Ö)
1988 Christian Hasucha, Galerie Folker Skulima, kuratiert von Volker Diehl, Berlin.


2012 „Zwischenfälle“, Aktionen auf Reisen, inter-edition, Berlin (Ö)
1987 Christian Hasucha, Objekte, Galerie van Aken, Köln.


2013 Buchprojekt mit Öffentlicher Intervention M, Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg (Ö)
1987 Christian Hasucha, Galerie Blanche, Stockholm.


2014 „Expedition RT“ halbjährige Werkstattreise, Südosten Europas (Ö)
1987 Der Baum, Schinkestrasse-Ausstellungen, Berlin (Ö).


1986 Passagen, (mit Bruna Esposito), Galerie Makkom, Amsterdam (Ö).


'''Gruppenausstellungen (Ö = Öffentliche Interventionen):'''
1986 Christian Hasucha,Objekte/Zeichnungen, Galerie van Aken, Köln.


1981 Art 12/81, Kunstmesse Galerie Camomille, Basel
1986 Christian Hasucha, Objekte/Zeichnungen, Gal. Camomille, Brüssel.


1981 Raketen, Art  X, Koloniestrasse, Berlin
1986 Christian Hasucha, Galerie Folker Skulima, kuratiert von Volker Diehl, Berlin.


1981 Raketen, Art X, Fészek Galéria, Budapest (Ö)
1985 Passagen, (mit Bruna Esposito) Landwehrkanal Berlin (Ö).


1981 Raketen, Art X, Haus am Lützowplatz, Berlin
1984 Christian Hasucha, Galerie Folker Skulima, kuratiert von Volker Diehl, Berlin.


1982 „Croc Puds“, New Contemporaries, ICA, London
1984 Christian Hasucha, Bookworks Gallery, London.


1982 „Young German Artists“, Goethe-Institut, London
1983 Christian Hasucha, Galerie Kreutzmann, Berlin.


1982 Windbaum, Camden Arts Centre, London (Ö)
1981 Christian Hasucha, Objekte, Zeichnungen, Galerie K 19, Berlin.


1982 3-D-Zeichnungen, „Skulptur Köln-Ehrenfeld“, Köln (Ö)
1980 Christian Hasucha, Forum Aktuelle Kunst, Berlin.


1984 Objekte, Pécsi Galéria, Pécs (Ungarn)
1979 Christian Hasucha, Zeichnungen, Galerie Rochusstrasse, Bingen.


1984 „Herr Individual geht“, Die Anweisung, Berlin (Ö)


1984 Fotos, CCD-Galerie, Düsseldorf
'''Ausstellungsbeteiligungen'''


1985 Möbelobjekte, Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal
2025 Vom Verschwinden-Im Fluss, Förderverein Lieberose e.V., Standort Jamlitz


1985 „Partitur“, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
2025 Non Authorized Honorary, SPOILER, Berlin


1985 Objekte, Kunstquartier Ackerstrasse, Berlin
2025 ZEIT, oqbo, Raum für Bild, Wort und Ton, Berlin


1985 „Radio“, picobello Oranienstrasse, Berlin (Ö)
2024 LABIRYNT, Festival Neuer Kunst, Slubice/Frankfurt(Oder)


1985 Objekte, Pécsi Galéria, Pécs
2024 ZUSAMMENSCHAU, bauchhund salonlabor, Berlin


1987 „Herr Individual“, Die Anweisung II, Berlin (Ö)
2023 TRAFIKprojekte Nr. 1, Brühl


1987 „Zehn : Zehn“, Kunsthalle, Köln (Ö)
2022 Aussenräume/Innensichten, Edwin-Scharff-Museum, Neu-Ulm


1988 Objekte, Künstlerwerkstatt Lothringerstrasse, München
2019 In der Kaserne, Zitadelle Spandau, Kulturamt Berlin-Spandau.


1988 „Herr Individual“, Zehn : Zehn, Staatliche Kunsthalle, Berlin
2018 Berlinzulage-West-Berlin/Kunst 1980er Jahre, Künstlerhaus Bethanien, Berlin.


1989 „Kunst Köln“, Kunsthalle, Köln (Ö)
2018 Hacking urban furniture, ZK/U, Berlin-Moabit.


1989 „Gestern“, Ruine der Künste, Berlin (Ö)
2017 KUNST BASIS EBERTPLATZ, Moff. eV., Köln.


1989 „Herr Individual“, Kisgaléria, Pécs (Ungarn)(Ö)
2017 Interim sucht, Kulturhandlungen Schwäbische Alb, Münsingen.


1991 „Gestern“, Kunsthaus Pallazzo, Liestal / Basel (Ö)
2016 lAbiRynT, Festiwalu Nowej Sztuki lAbiRynT, Frankfurt/O. und Slubice.


1994 „Intervention P“, Translokation, Graz (Ö)
2016 Neues von draussen, oqbo, raum für bild, wort und ton.


1994 „Intervention P“, Werkstatt Graz, Graz
2015 5 x 3, Kunstraum Düsseldorf.


1996 „Begegnungen“, Technisches Museum, Dresden (Ö)
2015 Von Vergehen, Galerie Schwarzsche Villa, Berlin.


1997 „Begegnungen“, Bonner Kunstverein, Bonn (Ö)
2015 Blurring boundaries, Kunstverein Neuhausen.


1998 „Hier und dort II“, Interim, Mecklenb.Künstlerhaus, Plüschow (Ö)
2015 wandsbek 1, Hamburg.


1999 „Die Ausrufer“, Körnerpark, Berlin (Ö)
2014 Tatort Paderborn, Das Phänomen Fußgängerzone, Paderborn.


1999/00 „Begegnungen“, Kunst- und Medienzentrum Berlin-Adlershof (Ö)
2013 lAbiRynT, Festiwalu Nowej Sztuki lAbiRynT, Slubice.


2000 Hier und dort“, Biennale Baltikum, Rauma (Finnland)
2013 Plastik aus dem Stand und in alle Richtungen , Gal. bauchhund, Berlin.


2000 „Günters Fenster“, Medienmeile Mülheim a. d. Ruhr (Ö)
2013 Das Münsinger Loch Kunstbiennale INTERIM, Hohenstein.


2000 „Mehr Licht“, plan 2000, Köln (Ö)
2013 Umgraben, Festival der Regionen, Eferding (Österreich).


2001 Partizipatives, Museum für Kommunikation, Frankfurt/M
2012 Alle Worte sind aus!, KunstRaum Goethestraße xtd, Linz.


2001 „Transfer“, Neuer Kunstverein, Aschaffenburg (Ö)
2011 An den Schwellen von Brück, Kunstpflug e.V., Brück.


2001 „Herr Individual geht“, Kunstverein Firestation, Dublin
2011 Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm, Gal. Raskolnikow, Dresden.


2001 „Die Tasche“, areale Neukölln, Berlin (Ö)
2011 Die Waffen der Hausfrau, Galerie bauchhund, Berlin.


2001 „TRASBA“, Kunstraum Kreuzberg / Bethanien, Berlin (Ö)
2010 Not just the body, Concentart, Berlin.


2002 „Geprächsverstärker“, Akademie der Künste, Berlin (Ö)
2010 Probewohnen in Wilhelmsburg, Akademie einer anderen Stadt, IBA Hamburg (Ö).


2002 „en route“, Kunstpflug e.V., B 246 (Ö)
2010 Blickwechsel Minden, Kultursekretariat NRW Gütersloh.


2003 „en route Spanien“, Kunstpflug e.V. Villanueva de Huerva (Ö)
2009 Das Fundament der Kunst, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen.


2004-05 „Die Münster-Coerde-Drehung“, Städt. Ausstellungshalle Münster (Ö)
2009 Grenzland,Mecklenburgisches Künstlerhaus, Plüschow.


2005 „inside - outside“, Mecklenburgisches Künstlerhaus Plüschow (Ö)
2009 NACHBARSCHAFTEN IN BERLIN (WEST), WEST-BERLIN, WESTBERLIN Haus am Lützowplatz, Berlin.


2005 „heute“, Skulptur-Biennale Münsterland Borken/Velen (Ö)
2009 Das Fundament der Kunst, Museum Heilbronn.


2006 „Okkupation“, Interventionen in Neukölln, Berlin (Ö)
2009 Vox Populi, Burg Eisenhardt, Belzig.


2006 „Eschbachzeit“ schwimmender Wohnungsgrundriss, Eschbachtal (Ö)
2009 Schrittmacher, Badisches Kunstforum.


2006 „Herr Individual geht“ Museum Bochum (Ö)
2009 Die Lesbarkeit der Brache, Universität für Angewandte Kunst Wien.


2007 „Kurz vor Heinde“ Landarbeit Heinde/Hildesheim (Ö)
2009 16 Poller, urgent urban ambulance, Projektraum Künstlerbund (Ö).


2007 „Beauty Farm“ Hagenbucher, Heilbronn
2008 Miss-Guided, Belluard Bollwerk International, Fribourg, Schweiz.


2007 „Walk“ Kunstraum Kreuzberg, Berlin
2008 Horizons Art Nature, Massif Sancy, Frankreich.


2008 „Kaltstart“, Burg Eisenhardt, Belzig, Kunstpflug e.V.
2008 Kaltstart, Burg Eisenhardt, Belzig, Kunstpflug e.V..


2008 „Horizons Art Nature“ Massif Sancy, Frankreich
2007 Walk, Kunstraum Kreuzberg, Berlin.


2008 „Miss-Guided“ Belluard Bollwerk International, Fribourg, Schweiz
2007 Beauty Farm, Projektraum Hagenbucher, Heilbronn.


2009 „16 Poller“, urgent urban ambulance, Projektraum Künstlerbund (Ö)
2007 Kurz vor Heinde, Projekt „Landarbeit“ Heinde/Hildesheim (Ö).


2009 „Die Lesbarkeit der Brache“, Kalthaus Wien / Universität für angewandte Kunst
2006 DIE INSEL, 4 Heilige Geest“ Voorkamer, Lier (Belgien).


2009 „Schrittmacher“, Badisches Kunstforum
2006 Herr Individual geht, Museum Bochum (Ö).


2009 „Vox Populi“, Burg Eisenhardt, Belzig
2006 IN STRÖMEN, Eschbachzeit, , Regionale Remscheid(Ö).


2009 „Das Fundament der Kunst“, Museum Heilbronn
2006 Okkupation, Interventionen in Neukölln, Berlin (Ö).


2009 „Grenzland“,Mecklenburgisches Künstlerhaus, Plüschow
2005 h e u t e, Skulptur-Biennale Münsterland Borken/Velen (Ö).


2009 „Das Fundament der Kunst“, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen
2005 inside - outside, Mecklenburgisches Künstlerhaus Plüschow (Ö).


2010 „Blickwechsel“ Minden, Kultursekretariat NRW Gütersloh
2005 Der Hocker - Der Schemel, Mehrzweckhalle Busching, Berlin.


2010 „Probewohnen in Wilhelmsburg“, Akademie einer anderen Stadt, IBA Hambu
2004-05 Die Münster-Coerde-Drehung, Städt. Ausstellungshalle Münster (Ö).


2010 „Not just the body“, Concentart, Berlin
2004 scope, Kunst am Ostbahnhof / Ein Auto fährt vorbei (Ö).


2011 „Die Waffen der Hausfrau”, Galerie bauchhund, Berlin
2004 20 Jahre Atelier Sömmering, Köln (Ö).


2011 „Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm“, Galerie Raskolnikow, Dresden
2004 Die Münster-Coerde Drehung, Städt. Ausstellungshalle, Münster (Ö).


2011 „An den Schwellen von Brück“, Kunstpflug e.V., Brück
2003 en route, Kunstpflug e.V. Villanueva de Huerva, Spanien (Ö).


2012 „Alle Worte sind aus!“, KunstRaum Goethestraße xtd, Linz
2002 en route, Kunstpflug e.V., B 246 (Ö)


2013 „Umgraben“, Festival der Regionen, Eferding (Österreich)
2002 Geprächsverstärker, Akademie der Künste, Berlin (Ö).


2013 „Das Münsinger Loch“ Kunstbiennale INTERIM, Hohenstein
2001 TRASBA, Kunstraum Kreuzberg / Bethanien, Berlin (Ö).


2013 „Plastik aus dem Stand und in alle Richtungen“ , Galerie bauchhund, Berlin
2001 Herr Individual geht, Kunstverein Firestation, Dublin.


2014 „Tatort Paderborn“ Das Phänomen Fußgängerzone, Paderborn
2001 Transfer, Neuer Kunstverein, Aschaffenburg (Ö).


2001 Partizipatives, Museum für Kommunikation, Frankfurt/M.
2000 Mehr Licht, plan 2000, Köln (Ö).
2000 Günters Fenster, Medienmeile Mülheim a. d. Ruhr (Ö).
2000 Hier und dort, Biennale Baltikum, Rauma (Finnland).
1999/00 Begegnungen, Kunst- und Medienzentrum Berlin-Adlershof (Ö).
1999 Die Ausrufer, Körnerpark, Berlin (Ö).
1998 Physik und Kunst, Caspar-David-Friedich Institut, Greifrwald.
1998 Interim - Hier und dort II, Mecklenb.Künstlerhaus, Plüschow (Ö).
1997 Begegnungen, Bonner Kunstverein, Bonn (Ö).
1996 Begegnungen, Technisches Museum, Dresden (Ö).
1994 Intervention P, Werkstatt Graz, Graz.
1994 Intervention P, Translokation, Graz (Ö).
1991 Gestern, Kunsthaus Pallazzo, Liestal / Basel (Ö).
1989 Gestern, Ruine der Künste, Berlin (Ö).
1989 Herr Individual, Kisgaléria, Pécs (Ungarn)(Ö).
1989 Kunst Köln, Kunsthalle, Köln (Ö).
1988 Zehn : Zehn - Herr Individual, , Staatliche Kunsthalle, Berlin.
1988 Möbel als Kunstobjekt, Künstlerwerkstatt Lothringerstrasse, München.
1987 Zehn : Zehn, Kunsthalle, Köln (Ö).
1987 Die Anweisung II, Herr Individual, , Berlin (Ö).
1986 Passers-By, (mit Bruna Esposito), Stichting MAKKOM, Amsterdam.
1986 La vie en rose, Bühnenbid Europa-Center Berlin.
1985 Künstler aus Westberlin, Pécsi Galéria, Pécs (Ungarn).
1985 picobello - Radio, Oranienstrasse, Berlin (Ö).
1985 Objekte, Kunstquartier Ackerstrasse, Berlin.
1985 Partitur, Künstlerhaus Bethanien, Berlin.
1985 Möbel als Kunstobjekt, Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal.
1984 Kooperation FOTOGRAFIE, CCD-Galerie, Düsseldorf.
1984 Die Anweisung - Herr Individual geht, Berlin (Ö).
1984 Künstler aus Westberlin, Pécsi Galéria, Pécs (Ungarn).
1983 A Táj / The landscape,Pécsi Galeéria, Pécs, Ungarn.
1982 Skulptur Köln-Ehrenfeld, 3-D-Zeichnungen , Köln (Ö).
1982 Paintings, Drawings, Objects, Chapter II, London (Ö).
1982 Young German Artists, Goethe-Institut, London.
1982 New Contemporaries - Croc Puds, ICA, London.
1982 Art X, Haus am Lützowplatz, Berlin.
1981 E 43 Nyugat - Berlini, Fészek Galéria, Budapest (Ö).
1981 Die Weddinger, Art  X, Koloniestrasse, Berlin.
1981 Art 12/81, Kunstmesse Galerie Camomille, Basel.
1981 6 Meisterschüler, Karl-Hofer-Gesellschaft / Bundesbank Frkft/M.


== Ausgewählte Literaturhinweise ==
== Ausgewählte Literaturhinweise ==
Zeile 360: Zeile 516:
Hasucha, Christian: Interventionen, Stadt-Implantate, Attributive Plastik, Publikation von dreiteiligem Band im Schuber, Uwe Warnke Verlag, Berlin, 1992, ISBN 3-910165-04-4
Hasucha, Christian: Interventionen, Stadt-Implantate, Attributive Plastik, Publikation von dreiteiligem Band im Schuber, Uwe Warnke Verlag, Berlin, 1992, ISBN 3-910165-04-4


Hasucha, Christian: Die Diebe künstlerischen Eigentums in WAPO, Hrsg.: Akademie der Künste, 1993
Hasucha, Christian: Die Diebe künstlerischen Eigentums in Katalog WAPO, Hrsg.: Akademie der Künste, Berlin 1993


Hasucha, Christian: Über die Autonomie der Intervention in: Christian Hasucha, Die Pulheimer Rochade und andere Interventionen, S. 34 f, Katalog Hrsg.: Kulturamt Pulheim, 1999
Hasucha, Christian: Über die Autonomie der Intervention in: Christian Hasucha, Die Pulheimer Rochade und andere Interventionen, S. 34 f, Katalog Hrsg.: Kulturamt Pulheim, 1999
Hasucha, Christian: ÖFFENTLICHE INTERVENTIONEN, Buchmonografie, Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg, 2013, ISBN 978-3-86984-461-9
Hasucha, Christian: ÖFFENTLICHE INTERVENTIONEN, Band II, Buchmonografie, der blaue reiter, Verlag für Philosophie, Hannover, 2024, ISBN 978-3-933722-86-7


Heinrich, Claudia: Christian Hasucha - Met Het Hoofd Door De Tafel in: Artefactum Bd. 5, S. 18 f, Verlag Artefactum, Antwerpen, 1994
Heinrich, Claudia: Christian Hasucha - Met Het Hoofd Door De Tafel in: Artefactum Bd. 5, S. 18 f, Verlag Artefactum, Antwerpen, 1994
Zeile 372: Zeile 532:


Hofter, Sibylle: Vermessenheit in Christian Hasucha, An der Strasse, S. 10 ff, Hrsg.: inter-edition, Berlin, 2003
Hofter, Sibylle: Vermessenheit in Christian Hasucha, An der Strasse, S. 10 ff, Hrsg.: inter-edition, Berlin, 2003
Imdahl, Johannes: Re-Akklimatisierungsraum in: Christian Hasucha ÖFFENTLICHE INTERVENTIONEN, Band II, Buchmonografie, der blaue reiter, Verlag für Philosophie, Hannover, 2024, ISBN 978-3-933722-86-7


Jakob, Susanne: Frau K. besucht Kirchheim unter Teck. Ein Projekt von Christian Hasucha, Katalog Hrsg.: Galerie im Kornhaus der Stadt Kirchheim unter Teck, 1997
Jakob, Susanne: Frau K. besucht Kirchheim unter Teck. Ein Projekt von Christian Hasucha, Katalog Hrsg.: Galerie im Kornhaus der Stadt Kirchheim unter Teck, 1997
Zeile 410: Zeile 572:


Roth; Dieter (Hg), o.T, S. 409 ff, in: Zeitschrift für Alles, Rewiew for Everything, Timarit fyrir Allt Nr. 10A, Roths Verlag Basel 1987
Roth; Dieter (Hg), o.T, S. 409 ff, in: Zeitschrift für Alles, Rewiew for Everything, Timarit fyrir Allt Nr. 10A, Roths Verlag Basel 1987
Schamp, Matthias: Und es bewegt sich doch – extended … Christian Hasucha, in: Und es bewegt sich doch- Von Alexander Calder und Jean Tinguely bis zur zeitgenössischen „mobilen“ Kunst, Katalog Hrsg.: Museum Bochum 2006


Schenkel, Johanna: Crossing reality. Die Kunst des Christian Hasucha in Lilo Schmitz (Hg.), Artivismus, transcript Verlag, 2015, ISBN 978-3-8376-3035-0
Schenkel, Johanna: Crossing reality. Die Kunst des Christian Hasucha in Lilo Schmitz (Hg.), Artivismus, transcript Verlag, 2015, ISBN 978-3-8376-3035-0


Schrade, Marion: Kunstbiennale Interim: Kunst am Baum. Bauhof, Bundesforst und Bauunternehmen stellen Christian Hasuchas Installation ‚Münsinger Loch‘ auf in: Reutlinger General-Anzeiger vom 27. 05. 2013
Schrade, Marion: Kunstbiennale Interim: Kunst am Baum. Bauhof, Bundesforst und Bauunternehmen stellen Christian Hasuchas Installation ‚Münsinger Loch‘ auf in: Reutlinger General-Anzeiger vom 27. 05. 2013
Sixto, Prof. Rita: Zwei Beobachtungsübungen anhand von Fotos von Bruce Chatwin und Christian Hasucha, in: PISCINA.Investigacion y practica artitica. Maneras y ejercicios, Edition laSia, Bilbao, Februar 2019, ISBN 978-84-09-09084-7


Spiegel, Dr. Josef: Christian Hasucha, ‚heute‘ – eine fünfjährige Intervention in: Skulptur-Biennale Münsterland, S. 105 ff, Dumont Verlag, 2005, ISBN 10: 3-8321-766-7, ISBN 13: 978-3-8321-7666-2
Spiegel, Dr. Josef: Christian Hasucha, ‚heute‘ – eine fünfjährige Intervention in: Skulptur-Biennale Münsterland, S. 105 ff, Dumont Verlag, 2005, ISBN 10: 3-8321-766-7, ISBN 13: 978-3-8321-7666-2
Zeile 427: Zeile 593:
West, Thomas: Republic of Ready-Mades in: Art International, Bd 1., S. 84 ff, Archive Press, Paris 1987
West, Thomas: Republic of Ready-Mades in: Art International, Bd 1., S. 84 ff, Archive Press, Paris 1987


Wendt, Karin: Leben in Münster - Ein Projekt von Christian Hasucha, Magazin für Theologie und Ästhetik, Münster, 1998, https://www.theomag.de/01/kw2.htm
Wendt, Karin: Leben in Münster - Ein Projekt von Christian Hasucha, Magazin für Theologie und Ästhetik, Münster, 1998, https://www.theomag.de/01/kw2.htm, ISSN 1616-8925
 
Wendt, Karin: Wenn etwas dazwischen kommt. Gedanken zur Kunst von Christian Hasucha in: tá katoptrizómena-Magazin für Kunst/Kultur/Theologie/Ästhetik, Ausgabe 149, Juni 2024, https://www.theomag.de/146/pdf/kw098.pdf, ISSN 1616-8925


Wulffen, Thomas: Christian Hasucha in Kunstforum International, Bd. 83, S. 252 f, Ruppichteroth, 1986
Wulffen, Thomas: Christian Hasucha in Kunstforum International, Bd. 83, S. 252 f, Ruppichteroth, 1986


Mehr Information über die ÖFFENTLICHEN INTERVENTIONEN von Christian Hasucha unter www.hasucha.de
Zaugg, Simone: Ein Stillleben für den Öffentlichen Raum in: Christian Hasucha, Öffentliche Interventionen / Public Interventions, Band II / Volume II, S. 182, Verlag Der blaue Reiter, Hannover, 2024 ISBN 978-3-933722-86-7
 
 
Mehr Information über die ÖFFENTLICHEN INTERVENTIONEN von Christian Hasucha unter:
 
www.hasucha.de
 
Hier sind auch etliche der oben aufgeführten Texte in deutscher und englischer Version abrufbar.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 16. Juli 2025, 14:45 Uhr

Arbeiten in dieser Bibliothek

Himmel über Noeldnerplatz; Christian Hasucha

Monozelle; Christian Hasucha

Später sein wird; Christian Hasucha

JETZT und der Fluss; Christian Hasucha

Die Vertikalen; Christian Hasucha

heute; Christian Hasucha

Die Münster-Coerde Drehung; Christian Hasucha

Die Pulheimer Rochade; Christian Hasucha

Inspektor Berlin; Sibylle Hofter / Christian Hasucha

Herr Individual geht; Christian Hasucha

Biografische Angaben

1955 in Berlin-Neukölln geboren

1973 Abitur

1975 – 81 Studium Freie Kunst an der HdK, Berlin

1980 Meisterschüler bei Prof. Rudolf Kügler, HdK, Berlin

1981 – 82 Studium und Abschluß als Master of Arts (M.A. Degree) am Sculpture-department der Chelsea School of Art, London

1981 Beginn der Projektreihe ÖFFENTLICHE INTERVENTIONEN

1990 Gründung der i n t e r - e d i t i o n, Format für Dokumentation und mediale Interventionen

1990 – 91 Ausbildung im Industrieschweißen (Lichtbogen-, MAG-, WIG-Schweißprüfungen)

1991 – 92 „Expedition LT 28E“, einjährige Arbeitsreise mit dem Werkstattwagen durch Randgebiete Europas und Kleinasien

1996 – 98 Ausbau einer Remise zu einer Metallbauwerkstatt mit Atelier- und Büroräumen

1999 Initiator der „areale Neukölln“, Stadtkunst-Projekte für Berlin-Neukölln

seit 2001 Zeitweiliges Mitglied d. Kommission „Kunst im öffentlichen Raum“ , BA Treptow, Berlin

seit 2003 Jurymitglied bei folgenden Kunst-am Bau-Wettbewerben: U-Bahnhof Alexanderplatz, Berlin Schillerpalais, Berlin GASAG, Berlin Oberstufenzentrum Weißensee, Berlin Jakob und Wilhelm Grimm Bibliothek, Berlin Gedenkort Güterbahnhof Moabit, Umbau Nauener Platz, Berlin Erinnerungs- und Gedenkort Roedeliusplatz, Berlin

2005/06 Bau eines Gartenhauses in Berlin-Neukölln (optionale Werkstatt)

2014 „Expedition RumBulTürGeo“, halbjährige Arbeitsreise Berlin-Georgien-Berlin

2020/21 Errichtung eines Archivs für Interventions-Utensilien, Projektrelikte und Dokumentationsmaterial bzw. Publikationen


Lehraufträge und Gastprofessuren (Auswahl)

1984 Lehrauftrag Chelsea School of Art, London

1987/88/91 Lehrauftrag Kunstakademie Trondheim, Norwegen, (zuletzt stellvertretender Leiter des Sculpture department)

1997 Lehrauftrag Bauhaus-Uni Weimar FB Gestaltung/Freie Kunst

1997-2000 Lehrauftrag HdK Berlin, Institut für Kunst im Kontext

2001-2002 Dreisemestrige Vertretungsprofessor für Ästhetik in Theorie und Praxis GhKassel (jetzt Universität Kassel) FB Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung,

2002 Lehrauftrag für Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien Bauhaus Universität, Weimar, FB Gestaltung

2003 Dozent für Kunst im öffentlichen Raum, Kunstuniversität Linz

2003-2004 Zweisemestrige Gastprofessur für Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien, Bauhaus Universität, Weimar, FB Gestaltung


Stipendien, Auszeichnungen und Preise

2023 Förderung der VG Bild-Kunst, Bonn für eine Buchmonografie

2020 NEUSTART KULTUR-Stipendium des Stiftung Kunstfonds e.V., Bonn

2013 Verlagsförderung des Kunstfonds e.V., Bonn für eine Buchmonografie

2012 Kunstpreis der Sparda-Bank West

1990 Arbeitsstipendium des Kunstfonds e.V., Bonn

1988 Atelierförderung des Kulturamtes der Stadt Köln

1986 Arbeitsstipendium des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

1985 Arbeitsstipendium der Art-Stiftung, Plaas, Lindau

1984 Förderkoje Art Cologne

1981 Stipendium für ein Studienjahr in London, DAAD Bonn


Wettbewerbe für outdoor-Arbeiten

2024 Gewinner des Wettbewerbs für den Carthausplatz, Frankft/O. (mit M. Kurzwelly, realisiert)

2020 Ausgewählt für die Umsetzung des Entwurfs "Bodenbeläge Berlin", Kunstfonds e.V., Bonn (realisiert)

2019 Ausgewählt für die Umsetzung des Entwurfs einer künstlerischen Gestaltung des Nöldnerplatzes in Berlin-Lichtenberg (realisiert 2020), Gewinner des Kunstwettbewerbes

2018 Ausgewählt vom Kultursekretariat NRW für die Realisierung der outdoor-Arbeit „MONOZELLE“ am Worringer Platz, Düsseldorf (realisiert)

2018 Ausgewählt für die Umsetzung des outdoor-Entwufs „Marzahn erhebt sich“, BA Berlin-Marzahn-Hellersdorf (realisiert)

2016 Ausgewählt von KÖR für die outdoor-Arbeit „DIE INSEL“ in Wien (realisiert)

2015 Ausgewählt für eine Umsetzung des outdoor-Entwurfs „Feld II“, Gewinner des Kunstwettbewerbes für eine Schule in Berlin-Lichtenberg (realisiert)

2012 Ausgewählt für die Umsetzung des outdoor-Entwurfs „später sein wird“, Gewinner des Spardabank-Kunstpreis-Wettbewerb NRW für Paderborn (realisiert)

2010 Ausgewählt für die Umsetzung des outdoor-Entwurfs „JETZT“ und der Fluss für „Über Wasser gehen“ Lippeverband, Stadt Kamen u. a. (realisiert)

2008 Ausgewählt für die outdoor-Arbeit „DIE INSEL“ für „Belluard Bollwerk International“, Fribourg (realisiert)

2008 Ausgewählt für die Umsetzung des outdoor-Entwurfs „maintenant“ für „Rencontre Art –Nature“ Horizons Sancy, Auvergne (realisiert)

2005 Ausgewählt für die Umsetzung des outdoor-Entwurfs „heute“ für „Skulptur Biennale Münsterland“ (realisiert)


Einzelausstellungen und Öffentliche Interventionen (Ö)

2025 Gesprächsverstärker, Projekt wanderspace, Universität Siegen (Ö)

2024 Momente, Monumentum, Carthausplatz Frankfurt/Oder, Kulturbüro Frankfurt/Oder, mit M. Kurzwelly (Ö)

2024 Thron "SOLO", Stadtraum von Heilbronn, Neue Kunst im Hagenbucher (Ö)

2023 Thron "SOLO", verschiedene Standorte im Stadtraum von Brühl, TRAFIKprojekte Brühl (Ö)

2021 Die Ecke, ad hoc-Galerie, Bochum

2020 Die Insel, Ditzingen, Kulturregion Stuttgart, Stadt Ditzingen (Ö)

2019 MONOZELLE, verschiedene Orte in Bamberg, Kulturamt Bamberg (Ö)

2019 MONOZELLE, verschiedene Orte in Pulheim, Kulturamt Pulheim (Ö).

2018 MONOZELLE, Gasthof Worringer Platz Düsseldorf / performaktiv Kultursekretariat NRW (Ö).

2018 MONOZELLE, verschiedene städtische Orte in Heilbronn (Ö).

2017 MONOZELLE, Hacking urban furniture, ZK/U, Otto-Platz und Kleiner Tiergarten, Berlin (Ö).

2017 Die Insel, KÖR, Wien (Ö).

2017 AFCH – Adib Fricke trifft Christian Hasucha, Galerie Nord / KV Tiergarten (mit A. Fricke).

2016 unterwegs zuhause, Saalbau_Galerie, Berlin-Neukölln.

2016 Die Zuschreibung, 10qm Kunstprojekt im öffentlichen Raum, Köln (Ö).

2015 eyetracking, i.a.m.tk, Künstlerhaus am Acker, Berlin.

2014 Expedition RumBulTür GeoGalerie, bauchhund Salonlabor, Berlin.

2014 Expedition RumBulTürGeo, halbjährige Werkstattreise, Südosten Europas (Ö).

2013 Buchprojekt mit Öffentlicher Intervention M, Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg (Ö).

2012 Zwischenfälle, Aktionen auf Reisen, inter-edition, Berlin (Ö).

2011 JETZT und der Fluss, Lippeverband, Stadt Kamen (Ö).

2010 Hochwasserfarben und eine Baustelle, Open-Art Galerie, Borken.

2010 Rettungsinsel und Hochwasserfarben, Flottmannhallen (mit Paul Baartmans), Herne.

2010 Ueber die Doerfer, Städt. Galerie im Park (mit Helmut Dick), Viersen.

2008 28,33 m3, Galerie Kurt-Kurt (mit Maria Linares), Berlin.

2007 The Island, Galerie Voorkamer, Lier (Belgien) (Ö).

2007 Fotopfosten, Biennale Münsterland Teil II, Kreis Borken/Velen (Ö).

2006 Abgasbilder, bewettert, Galerie Einstellungsraum, Hamburg (Ö).

2005 Distanzen und Momente, Kunstverein Rastatt (Ö).

2004 Probewohnen in Slubfurt, Loggia, Slubfurt e.V., Frankfurt/Oder (Ö).

2004 Ein Auto fährt vorbei, Parkplatz, Kulturamt Töru (Estland) (Ö).

2003 Ansichtslieder/Gegenwartstribüne, (mit Walter Siegfried), Berlin(Ö).

2003 Fremd in Neuhausen, Kunstverein Neuhausen (Ö).

2001 Die Tasche, Areale Neukölln, Berlin (Ö).

2000 Intervall 2, Atelier Sömmering, Köln (Ö).

1991-02 Interludium Kunstforum, Ruppichteroth (Ö).

1999 Pulheimer Rochade, Stadtbild.Intervention, KulturamtPulheim (Ö).

1999 Intervall, SOMA Projektgalerie, Berlin (Ö).

1998 Leben in Münster, Förderverein Aktuelle Kunst, Münster (Ö).

1997 Frau K. besucht Kirchheim..., Galerie im Kornhaus, Kirchheim/T. (Ö).

1997 Hier und dort, Artothek Stadtmuseum, Köln.

1996 Die Sitzung, Kunsthaus Essen (Ö).

1995 JETZT II, Grüner Hof, Köln (Ö).

1994 Wege und Orte, Kunstverein Dortmund (Ö).

1994 Intervention P, Projektraum Hagenbucher, Heilbronn (Ö).

1993 Placebo-Tschnaja, Kulturamt St. Petersburg (Ö).

1991-92 Expedition LT 28 E einjährige Werkstattwagenreise, Randgebiete Europas (Ö).

1991 Über die Stadt, Universität, Köln (Ö).

1990 Herr Individual / Agentur für Ö. Interventionen, Galerie Fenster / Städelschule, Frankfurt / M (Ö).

1989 Zuhause, Friesenplatz, Kulturamt Köln (Ö).

1989 JETZT, Venloer / Bismarckstrasse, Kulturamt Köln (Ö).

1988 Herr Individual geht, Friesenplatz Köln (Ö).

1988 Christian Hasucha, Galerie Folker Skulima, kuratiert von Volker Diehl, Berlin.

1987 Christian Hasucha, Objekte, Galerie van Aken, Köln.

1987 Christian Hasucha, Galerie Blanche, Stockholm.

1987 Der Baum, Schinkestrasse-Ausstellungen, Berlin (Ö).

1986 Passagen, (mit Bruna Esposito), Galerie Makkom, Amsterdam (Ö).

1986 Christian Hasucha,Objekte/Zeichnungen, Galerie van Aken, Köln.

1986 Christian Hasucha, Objekte/Zeichnungen, Gal. Camomille, Brüssel.

1986 Christian Hasucha, Galerie Folker Skulima, kuratiert von Volker Diehl, Berlin.

1985 Passagen, (mit Bruna Esposito) Landwehrkanal Berlin (Ö).

1984 Christian Hasucha, Galerie Folker Skulima, kuratiert von Volker Diehl, Berlin.

1984 Christian Hasucha, Bookworks Gallery, London.

1983 Christian Hasucha, Galerie Kreutzmann, Berlin.

1981 Christian Hasucha, Objekte, Zeichnungen, Galerie K 19, Berlin.

1980 Christian Hasucha, Forum Aktuelle Kunst, Berlin.

1979 Christian Hasucha, Zeichnungen, Galerie Rochusstrasse, Bingen.


Ausstellungsbeteiligungen

2025 Vom Verschwinden-Im Fluss, Förderverein Lieberose e.V., Standort Jamlitz

2025 Non Authorized Honorary, SPOILER, Berlin

2025 ZEIT, oqbo, Raum für Bild, Wort und Ton, Berlin

2024 LABIRYNT, Festival Neuer Kunst, Slubice/Frankfurt(Oder)

2024 ZUSAMMENSCHAU, bauchhund salonlabor, Berlin

2023 TRAFIKprojekte Nr. 1, Brühl

2022 Aussenräume/Innensichten, Edwin-Scharff-Museum, Neu-Ulm

2019 In der Kaserne, Zitadelle Spandau, Kulturamt Berlin-Spandau.

2018 Berlinzulage-West-Berlin/Kunst 1980er Jahre, Künstlerhaus Bethanien, Berlin.

2018 Hacking urban furniture, ZK/U, Berlin-Moabit.

2017 KUNST BASIS EBERTPLATZ, Moff. eV., Köln.

2017 Interim sucht, Kulturhandlungen Schwäbische Alb, Münsingen.

2016 lAbiRynT, Festiwalu Nowej Sztuki lAbiRynT, Frankfurt/O. und Slubice.

2016 Neues von draussen, oqbo, raum für bild, wort und ton.

2015 5 x 3, Kunstraum Düsseldorf.

2015 Von Vergehen, Galerie Schwarzsche Villa, Berlin.

2015 Blurring boundaries, Kunstverein Neuhausen.

2015 wandsbek 1, Hamburg.

2014 Tatort Paderborn, Das Phänomen Fußgängerzone, Paderborn.

2013 lAbiRynT, Festiwalu Nowej Sztuki lAbiRynT, Slubice.

2013 Plastik aus dem Stand und in alle Richtungen , Gal. bauchhund, Berlin.

2013 Das Münsinger Loch Kunstbiennale INTERIM, Hohenstein.

2013 Umgraben, Festival der Regionen, Eferding (Österreich).

2012 Alle Worte sind aus!, KunstRaum Goethestraße xtd, Linz.

2011 An den Schwellen von Brück, Kunstpflug e.V., Brück.

2011 Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm, Gal. Raskolnikow, Dresden.

2011 Die Waffen der Hausfrau, Galerie bauchhund, Berlin.

2010 Not just the body, Concentart, Berlin.

2010 Probewohnen in Wilhelmsburg, Akademie einer anderen Stadt, IBA Hamburg (Ö).

2010 Blickwechsel Minden, Kultursekretariat NRW Gütersloh.

2009 Das Fundament der Kunst, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen.

2009 Grenzland,Mecklenburgisches Künstlerhaus, Plüschow.

2009 NACHBARSCHAFTEN IN BERLIN (WEST), WEST-BERLIN, WESTBERLIN Haus am Lützowplatz, Berlin.

2009 Das Fundament der Kunst, Museum Heilbronn.

2009 Vox Populi, Burg Eisenhardt, Belzig.

2009 Schrittmacher, Badisches Kunstforum.

2009 Die Lesbarkeit der Brache, Universität für Angewandte Kunst Wien.

2009 16 Poller, urgent urban ambulance, Projektraum Künstlerbund (Ö).

2008 Miss-Guided, Belluard Bollwerk International, Fribourg, Schweiz.

2008 Horizons Art Nature, Massif Sancy, Frankreich.

2008 Kaltstart, Burg Eisenhardt, Belzig, Kunstpflug e.V..

2007 Walk, Kunstraum Kreuzberg, Berlin.

2007 Beauty Farm, Projektraum Hagenbucher, Heilbronn.

2007 Kurz vor Heinde, Projekt „Landarbeit“ Heinde/Hildesheim (Ö).

2006 DIE INSEL, 4 Heilige Geest“ Voorkamer, Lier (Belgien).

2006 Herr Individual geht, Museum Bochum (Ö).

2006 IN STRÖMEN, Eschbachzeit, , Regionale Remscheid(Ö).

2006 Okkupation, Interventionen in Neukölln, Berlin (Ö).

2005 h e u t e, Skulptur-Biennale Münsterland Borken/Velen (Ö).

2005 inside - outside, Mecklenburgisches Künstlerhaus Plüschow (Ö).

2005 Der Hocker - Der Schemel, Mehrzweckhalle Busching, Berlin.

2004-05 Die Münster-Coerde-Drehung, Städt. Ausstellungshalle Münster (Ö).

2004 scope, Kunst am Ostbahnhof / Ein Auto fährt vorbei (Ö).

2004 20 Jahre Atelier Sömmering, Köln (Ö).

2004 Die Münster-Coerde Drehung, Städt. Ausstellungshalle, Münster (Ö).

2003 en route, Kunstpflug e.V. Villanueva de Huerva, Spanien (Ö).

2002 en route, Kunstpflug e.V., B 246 (Ö)

2002 Geprächsverstärker, Akademie der Künste, Berlin (Ö).

2001 TRASBA, Kunstraum Kreuzberg / Bethanien, Berlin (Ö).

2001 Herr Individual geht, Kunstverein Firestation, Dublin.

2001 Transfer, Neuer Kunstverein, Aschaffenburg (Ö).

2001 Partizipatives, Museum für Kommunikation, Frankfurt/M.

2000 Mehr Licht, plan 2000, Köln (Ö).

2000 Günters Fenster, Medienmeile Mülheim a. d. Ruhr (Ö).

2000 Hier und dort, Biennale Baltikum, Rauma (Finnland).

1999/00 Begegnungen, Kunst- und Medienzentrum Berlin-Adlershof (Ö).

1999 Die Ausrufer, Körnerpark, Berlin (Ö).

1998 Physik und Kunst, Caspar-David-Friedich Institut, Greifrwald.

1998 Interim - Hier und dort II, Mecklenb.Künstlerhaus, Plüschow (Ö).

1997 Begegnungen, Bonner Kunstverein, Bonn (Ö).

1996 Begegnungen, Technisches Museum, Dresden (Ö).

1994 Intervention P, Werkstatt Graz, Graz.

1994 Intervention P, Translokation, Graz (Ö).

1991 Gestern, Kunsthaus Pallazzo, Liestal / Basel (Ö).

1989 Gestern, Ruine der Künste, Berlin (Ö).

1989 Herr Individual, Kisgaléria, Pécs (Ungarn)(Ö).

1989 Kunst Köln, Kunsthalle, Köln (Ö).

1988 Zehn : Zehn - Herr Individual, , Staatliche Kunsthalle, Berlin.

1988 Möbel als Kunstobjekt, Künstlerwerkstatt Lothringerstrasse, München.

1987 Zehn : Zehn, Kunsthalle, Köln (Ö).

1987 Die Anweisung II, Herr Individual, , Berlin (Ö).

1986 Passers-By, (mit Bruna Esposito), Stichting MAKKOM, Amsterdam.

1986 La vie en rose, Bühnenbid Europa-Center Berlin.

1985 Künstler aus Westberlin, Pécsi Galéria, Pécs (Ungarn).

1985 picobello - Radio, Oranienstrasse, Berlin (Ö).

1985 Objekte, Kunstquartier Ackerstrasse, Berlin.

1985 Partitur, Künstlerhaus Bethanien, Berlin.

1985 Möbel als Kunstobjekt, Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal.

1984 Kooperation FOTOGRAFIE, CCD-Galerie, Düsseldorf.

1984 Die Anweisung - Herr Individual geht, Berlin (Ö).

1984 Künstler aus Westberlin, Pécsi Galéria, Pécs (Ungarn).

1983 A Táj / The landscape,Pécsi Galeéria, Pécs, Ungarn.

1982 Skulptur Köln-Ehrenfeld, 3-D-Zeichnungen , Köln (Ö).

1982 Paintings, Drawings, Objects, Chapter II, London (Ö).

1982 Young German Artists, Goethe-Institut, London.

1982 New Contemporaries - Croc Puds, ICA, London.

1982 Art X, Haus am Lützowplatz, Berlin.

1981 E 43 Nyugat - Berlini, Fészek Galéria, Budapest (Ö).

1981 Die Weddinger, Art X, Koloniestrasse, Berlin.

1981 Art 12/81, Kunstmesse Galerie Camomille, Basel.

1981 6 Meisterschüler, Karl-Hofer-Gesellschaft / Bundesbank Frkft/M.

Ausgewählte Literaturhinweise

Bauer, Kai: Aus der Eröffnungsrede in: Christian Hasucha, Interventionen: Ereignisse - Implantate - Attributives, S. 39 ff, Katalog Hrsg.: Dortmunder Kunstverein, 1995

Bauer, Kai: FREMD in Neuhausen – ein Projekt von Christian Hasucha in Kunstforum International, Bd.165, S. 327 ff, Ruppichteroth, 2003

Bianchi, Paolo: Christian Hasucha - Expedition LT28E in: Kunstforum International, Bd. 137, S. 144 ff, Ruppichteroth, 1997

Blake, Peter: Christian Hasucha - Crocodile Puddles in: Bookworks, London 1984

Braun, Reinhard: Wege und Orte in: Christian Hasucha, Interventionen, Ereignisse - Implantate - Attributives, S. 30 ff, Katalog Hrsg.: Dortmunder Kunstverein, 1994

Eickhoff, Beate: Christian Hasucha in: Kunstforum International Bd. 137, S. 396, Ruppichteroth, 1997

Faber-Hermann, Ulrike: Christian Hasucha, Projekt: Die Vertikalen in: Blickwechsel, S. 130 f, Kerber Verlag, Bielefeld, 2010, ISBN 978-3-86678-476-5

Funken, Dr. Peter: Herr Individual geht in: Christian Hasucha, Öffentliche Interventionen, S. 160 f, Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg, 2013 (monografisches Buch), ISBN 978-3-86984-461-9

Funken, Dr. Peter: Monografie Christian Hasucha in: Kunstforum International Bd 192, S. 209 ff, Ruppichteroth 2008

Funken, Dr. Peter: Interventionen und Stadt-Implantate von Christian Hasucha in: Stadt und Grün Nr. 6, S. 37 ff, Patzer Verlag, 2006

Funken, Dr. Peter: Interview mit Christian Hasucha in Art Reviews, www.art-on.de, Berlin 2000

Funken, Dr. Peter: Günters Fenster, Interview mit Christian Hasucha in Art Reviews, www.art-on.de, 2001

Grüneis, Olaf: Gespräch mit Christian Hasucha in: Ansichtslieder und Gegenwartstribüne, Hrsg.: inter-edition, S. 4 ff, Berlin 2004

Hasucha, Christian: Kivonatok az életrajzombol in Mozgo vilag, Band 4, S. 36 ff, HU ISSN 0324 -4601, Budapest 1982

Hasucha, Christian, Mc Gough, Roger: Crocodile Puddles, Buchveröffentlichung der New Pyramid Press, London, 1984

Hasucha, Christian: Eine Rose ist eine Rose ist keine Rose ist eine Rose in: Die Ästhetik des rotierenden Schuhlöffels, Objektbau bei Christian Hasucha, Hrsg.: Hdk Berlin, 1986

Hasucha, Christian: Kunst - profitabel oder theoretisch? in Kunst Köln 1/90, S. 62 f, Verlag Schuffelen, Köln 1990

Hasucha, Christian: Interventionen, Stadt-Implantate, Attributive Plastik, Publikation von dreiteiligem Band im Schuber, Uwe Warnke Verlag, Berlin, 1992, ISBN 3-910165-04-4

Hasucha, Christian: Die Diebe künstlerischen Eigentums in Katalog WAPO, Hrsg.: Akademie der Künste, Berlin 1993

Hasucha, Christian: Über die Autonomie der Intervention in: Christian Hasucha, Die Pulheimer Rochade und andere Interventionen, S. 34 f, Katalog Hrsg.: Kulturamt Pulheim, 1999

Hasucha, Christian: ÖFFENTLICHE INTERVENTIONEN, Buchmonografie, Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg, 2013, ISBN 978-3-86984-461-9

Hasucha, Christian: ÖFFENTLICHE INTERVENTIONEN, Band II, Buchmonografie, der blaue reiter, Verlag für Philosophie, Hannover, 2024, ISBN 978-3-933722-86-7

Heinrich, Claudia: Christian Hasucha - Met Het Hoofd Door De Tafel in: Artefactum Bd. 5, S. 18 f, Verlag Artefactum, Antwerpen, 1994

Heinrich, Claudia u. Schamp, Matthias: 11. Ereignis: Bürgervereinsraum...in: Der Helix Hochbau, Hrsg.: Kunsthaus Essen, 1996

Helle, Maria, Christian Hasucha / Kivonatok az eletrajzombol in MOZGO VILAG 82/4, 1982, S. 36 ff, HU ISSN 0324-4601

Hofter, Sibylle: Vermessenheit in Christian Hasucha, An der Strasse, S. 10 ff, Hrsg.: inter-edition, Berlin, 2003

Imdahl, Johannes: Re-Akklimatisierungsraum in: Christian Hasucha ÖFFENTLICHE INTERVENTIONEN, Band II, Buchmonografie, der blaue reiter, Verlag für Philosophie, Hannover, 2024, ISBN 978-3-933722-86-7

Jakob, Susanne: Frau K. besucht Kirchheim unter Teck. Ein Projekt von Christian Hasucha, Katalog Hrsg.: Galerie im Kornhaus der Stadt Kirchheim unter Teck, 1997

Kaurowa, Alexandra: Die verhaltenen Interventionen des Christian Hasucha in: Wismagius, S. 54, Moskau, August 1993

Knobloch, Andrea: Warten auf ‚JETZT‘, in: Christian Hasucha, Öffentliche Interventionen, S. 61 ff, Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg, 2013 (monografisches Buch), ISBN 978-3-86984-461-9

Köhler, Schlie, Gassenfeit: Imperative des Kunstfeldes. Zur empirischen Analyse künstlerischer Strategien; Christian Hasucha, Thomas Stricker, Helmut Dick in: Diskussionspapier Nr. 5, Hrsg.: Sozialwissenschaftliches Institut der Universität Hildesheim, 2007

Koski, Janne & Pirkkalainen, Heli: Retracing the future in: Katalog Biennale Balticum 2000, S. 12, Hrsg.: Rauma Art Museum, Finnland 2000

Lütkemeyer, Marcus, Christian Hasucha in: heute hier, morgen dort…, Textheft S. 27 f, DruckVerlag Kettler, 2005, ISBN 3-935730-15-2

Matzner, Florian: Christian Hasucha, später sein wird in: Tatort Paderborn, S. 81 ff, Kerber Verlag, 2014, ISBN 978- 3-86678-952-4

Mer, Marc, Feuerstein, Thomas: Interview mit Christian Hasucha in: Translokation - Der ver-rückte Ort. Kunst zwischen Architektur, S. 182 ff, Triton Verlag, Wien, 1994, ISBN 3-901310-04-5

Möckel, Birgit: Modell und Wirklichkeit. Der Sockel als Aktionsraum in: Das Fundament der Kunst. Die Skulptur und ihr Sockel in der Moderne. Edition Braus, 2009, ISBN 978 – 89466-316-2

Müller, Kathrin Bettina: Die Kunst umherzuschweifen in: taz Berlin, S. 24 Kultur 04. 08. 2016

Nille, Christian: Auseinandersetzungen mit den Arbeiten von Christian Hasucha in: Seminararbeit/Werkanalyse von C. Nille an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Greifswald 2008

Ohff, Heinz: Flug und Raum, Christian Hasucha im Forum aktueller Kunst, in: Tagesspiegel, Berlin 11.03.1980

Ohff, Heinz: Pfützen als Krokodile, Christian Hasucha in der neuen Galerie Kreutzmann, in: Tagesspiegel, Berlin 24.12.1982

Raap, Jürgen: Implantate und Interventionen, Monografie in: Kunstforum International Bd. 116, S. 330 ff, Ruppichteroth, 1991

Raap, Jürgen: Die Pulheimer Rochade in: Die Pulheimer Rochade und andere Interventionen, S. 28 ff, Hrsg.: Kulturamt der Stadt Pulheim, 1991

Reuther, Birgit: Das tägliche Hetzen: Ich bin dann mal Kunst, 2010 in: http://www.abendblatt.de/kultur-live/article1628315/Das-taegliche-Hetzen-Ich-bin-dann-mal-Kunst.html

Roth; Dieter (Hg), Christian Hasucha, S. 375 ff, in: Zeitschrift für Alles, Rewiew for Everything, Timarit fyrir Allt Nr. 8, 1986

Roth; Dieter (Hg), Der Wanderer, S. 625 ff, in: Zeitschrift für Alles, Rewiew for Everything, Timarit fyrir Allt Nr. 9, 1986

Roth; Dieter (Hg), o.T, S. 409 ff, in: Zeitschrift für Alles, Rewiew for Everything, Timarit fyrir Allt Nr. 10A, Roths Verlag Basel 1987

Schamp, Matthias: Und es bewegt sich doch – extended … Christian Hasucha, in: Und es bewegt sich doch- Von Alexander Calder und Jean Tinguely bis zur zeitgenössischen „mobilen“ Kunst, Katalog Hrsg.: Museum Bochum 2006

Schenkel, Johanna: Crossing reality. Die Kunst des Christian Hasucha in Lilo Schmitz (Hg.), Artivismus, transcript Verlag, 2015, ISBN 978-3-8376-3035-0

Schrade, Marion: Kunstbiennale Interim: Kunst am Baum. Bauhof, Bundesforst und Bauunternehmen stellen Christian Hasuchas Installation ‚Münsinger Loch‘ auf in: Reutlinger General-Anzeiger vom 27. 05. 2013

Sixto, Prof. Rita: Zwei Beobachtungsübungen anhand von Fotos von Bruce Chatwin und Christian Hasucha, in: PISCINA.Investigacion y practica artitica. Maneras y ejercicios, Edition laSia, Bilbao, Februar 2019, ISBN 978-84-09-09084-7

Spiegel, Dr. Josef: Christian Hasucha, ‚heute‘ – eine fünfjährige Intervention in: Skulptur-Biennale Münsterland, S. 105 ff, Dumont Verlag, 2005, ISBN 10: 3-8321-766-7, ISBN 13: 978-3-8321-7666-2

Tauchert, Hans-Jörg: Meine Zeit auf der Mauer. Zum Projekt JETZT von Christian Hasucha, in: Christian Hasucha, Öffentliche Interventionen, S. 167 ff, Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg, 2013 (monografisches Buch), ISBN 978-3-86984-461-9

Tischler, Dr. Ute: Zur öffentlichen Intervention, Projekt Nr. 37 von Christian Hasucha in: Stadt-Landschaft-Fluss, S. 48, Hrsg.: Neuer Kunstverein Aschaffenburg, 2001

Van Treek, Bernhard: Christian Hasucha in: Street-Art Köln, S. 81, S. 120 f, S. 124 ff, Edition Aragon, Moers, 1995, ISBN 3-89535-434-1

Van Treek, Bernhard: Das Modell ‚Produktion - Präsentation – Depot‘ hat sich überlebt in: Street-Art Berlin. Kunst im öffentlichen Raum, S. 214 ff, Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 1999, ISBN 3-89602-191-5

West, Thomas: Republic of Ready-Mades in: Art International, Bd 1., S. 84 ff, Archive Press, Paris 1987

Wendt, Karin: Leben in Münster - Ein Projekt von Christian Hasucha, Magazin für Theologie und Ästhetik, Münster, 1998, https://www.theomag.de/01/kw2.htm, ISSN 1616-8925

Wendt, Karin: Wenn etwas dazwischen kommt. Gedanken zur Kunst von Christian Hasucha in: tá katoptrizómena-Magazin für Kunst/Kultur/Theologie/Ästhetik, Ausgabe 149, Juni 2024, https://www.theomag.de/146/pdf/kw098.pdf, ISSN 1616-8925

Wulffen, Thomas: Christian Hasucha in Kunstforum International, Bd. 83, S. 252 f, Ruppichteroth, 1986

Zaugg, Simone: Ein Stillleben für den Öffentlichen Raum in: Christian Hasucha, Öffentliche Interventionen / Public Interventions, Band II / Volume II, S. 182, Verlag Der blaue Reiter, Hannover, 2024 ISBN 978-3-933722-86-7


Mehr Information über die ÖFFENTLICHEN INTERVENTIONEN von Christian Hasucha unter:

www.hasucha.de

Hier sind auch etliche der oben aufgeführten Texte in deutscher und englischer Version abrufbar.

Weblinks

Homepage von Christian Hasucha