Regenfänger Remagen; Eberhard Bosslet
Fotodokumentation
Ort
Remagen, Yachthafen Oberwinter, Rheinkilometer 639, 53424 Remagen/Oberwinter
in Google Maps anzeigen lassen
Künstlerin, Künstler
Technische Angaben
Werktechnik, Material
Skulptur: Rostfreier Stahl, lackierter Stahl, gebeiztes Holz
Maße
H 12m, D 5,53m
Kurzbeschreibung
Turmstruktur aus Holz und Stahl als Träger eines oben aufgesetzten zwölfeckigen Metalltrichters.
Zeitangabe
2001
Inhaltliche Beschreibung
Die aus Holz und Stahl konstruierte turmartige Skulptur „Regenfänger“ ist auf einer Landspitze gegenüber des Yachthafens in Remagen plaziert. Die Konstruktion ist allseitig einsehbar und zusammengesetzt aus einem Schalungssystem des Beton-Hochbaus, einem überdimensionierten oben aufgesetzten Trichter aus Stahl und einem Bausstellenbeleuchtungssystem. Das Fallrohr des Trichters befindet sich im Zentrum der begehbaren Turmstruktur und endet dort in 3 m Höhe, bei Regen wird das Wasser direkt durchgeleitet. In den Sockel ist eine umlaufende Sitzbank integriert. Der Anblick des Turmes weckt Assoziationen an Funktionen technischer Gegenstände oder architektonischer Erscheinungsformen, deren jeweiligen Merkmale die Skulptur jedoch nur in Teilen erfüllt. So veweisen die Gestalt auf einen Wasserspeicher, der Standort und die Beleuchtung auf einen Leuchtturm, die Farbigkeit und die Konstruktion an technisches Kinderspielzeug.
Schirin Kretschmann
Organisatorischer Rahmen, Eigentümer
Art Museum Bahnhof Rolandseck Remagen
Kooperationen
Diskussion
Hier wird die Diskussion zu diesem Titel angezeigt. Wenn Sie sich beteiligen möchten, können Sie oben auf den Reiter Diskussion klicken und Ihre Beiträge auf der Diskussionsseite eingeben. Vielen Dank!