Monozelle; Christian Hasucha

Aus Publicartwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fotodokumentation

MONOZELLE-Berlin01.jpg

MONOZELLE-Berlin02.jpg

MONOZELLE-Heilbronn01.jpg

MONOZELLE-Düsseldorf01.jpg

MONOZELLE-Pulheim01.jpg

MONOZELLE-Bamberg01.jpg


Ort

Berlin 2017, Heilbronn 2018, Düsseldorf 2018, Pulheim 2019


Künstlerin, Künstler

Christian Hasucha (Akteur: Carsten Weber)


Technische Angaben

Werktechnik, Material

Acrylglas, Stahlrahmen, Freischwingerstuhl (demontierbar zur Nutzung von Parkbänken), Transportrollen


Maße

150x65x150 cm


Kurzbeschreibung

Verlagerung des Arbeitsplatzes für einen Lektor in eine Acrylglas-Kabine, die im Stadtraum transportierbar ist.


Zeitangabe

2017 bis 2019


Inhaltliche Beschreibung

Im Ottopark in Berlin-Alt-Moabit erscheint ein Endvierziger in hellem Oberhemd, der eine transparente Kabine mit gekurvter Vorderfront vor sich her schiebt. Der Transport endet an einer Parkbank, auf die die schmale Kabine aufgesetzt werden kann. Der Mann setzt sich auf die Bank, zieht das Acrylglas-Gehäuse zu sich heran und nutzt es für die nächsten Stunden als einen ausgelagerten Büroplatz. Ab und zu spricht er mit Neugierigen durch die seitlich angebrachten Hörsiebe. Später verlässt er den Ort wieder mitsamt der Kabine. Am nächsten Tag sucht der Mann mit der Bürokabine eine andere Parkbank auf.

Akteur: Carsten Weber, Lektor aus Bochum

Die Aktion wurde danach nach Heilbronn, Düsseldorf, Pulheim und Bamberg eingeladen.


Organisatorischer Rahmen, Eigentümer

Christian Hasucha


Kooperationen

KUNSTrePUBLIK-ZKU Berlin, NEUE KUNST IM HAGENBUCHER Heilbronn, PerformAktiv Kultursekretariat NRW, Kulturamt Pulheim, Kulturamt Bamberg


Diskussion Hier wird die Diskussion zu diesem Titel angezeigt. Wenn Sie sich beteiligen möchten, können Sie oben auf den Reiter Diskussion klicken und Ihre Beiträge auf der Diskussionsseite eingeben. Vielen Dank!

Diskussion: