Gunnar Friel: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Biografische Angaben == | == Biografische Angaben == | ||
1967 geboren in Köln | |||
1993 - 1997 Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln bei David Larcher und Valie Export | |||
'''Auszeichnungen:''' | '''Auszeichnungen:''' | ||
2006 Sonderpreis, Marler Videokunstpreis; Internationaler Videokunstpreis Mönchengladbach | |||
2004 H.W. & J. Hector Kunstpreis der Kunsthalle Mannheim | |||
2004 Wettbewerb Alexanderplatz: NGBK; Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin | |||
2003 Förderpreis für Bildende Kunst der Landeshauptstadt Düsseldorf | |||
2002 Atelierstipendium Kulturbahnhof Eller, Düsseldorf | |||
2002 Internationaler Wettbewerb “HELL-GRUEN” | |||
2000 Auszeichnung beim 9. Marler Videokunstpreis | |||
1997 Förderung Ministère de la Culture DRAC Alsac und Ecole Supérieure des Arts décoratifs Strasbourg | |||
1993 WDR Kurzfilmförderung | |||
'''Ausstellungen (Auswahl):''' | '''Ausstellungen (Auswahl):''' | ||
2008 NOASS Gallery, Riga, Lettland | |||
2007 Malkasten Düsseldorf | |||
2006 5th Biennale for Contemporary Art Busan, Korea | |||
Kunstraum Innsbruck / Medien Kunst Tirol | |||
Museum Abteiberg Mönchengladbach | |||
Kunsthalle Göppingen | |||
Kunstmuseum Magdeburg | |||
Museum Glaskasten, Marl | |||
Museum Baden, Solingen | |||
Museum Bochum | |||
2005 MAERZ Galerie, Linz, Österreich | |||
Kunstverein Bochum | |||
Hausbau_05, Gropiusstadt, Berlin | |||
LUX.US Lichtkunstpreis der Stadt Lüdenscheid | |||
2004 Kunsthalle Mannheim | |||
Ausstellung PRIVATGRUEN, Köln | |||
Städtische Galerie, Remscheid | |||
2003 Kunstraum Düsseldorf | |||
Kulturbahnhof Eller, Düsseldorf | |||
2002 Museum Bochum | |||
Ausstellung “HELL-GRUEN”, Düsseldorf | |||
2001 Galerie Januar, Bochum | |||
2000 Trendwände II, Kunstraum Düsseldorf | |||
Medien Meile 2000, Kunstmuseum Mülheim a.d. Ruhr | |||
1997 LA CHAUFFERIE, | |||
Galerie de l´ecole des arts décoratif, Strasbourg | |||
== Ausgewählte Literaturhinweise == | == Ausgewählte Literaturhinweise == | ||
HELL-GRUEN Katalog, Düsseldorf, 2002 | |||
ISBN 3-00-009476-8 | |||
THE DOORS, Anja Vormann / Gunnar Friel – | |||
Düsseldorf, 2003 | |||
ISBN 3-931697-18-5 | |||
Deutsche Video-Kunst 2004 - 2006 | |||
Videoinstallationen aus der Sammlung Olbricht | |||
Museum Glaskasten Marl, 2006 | |||
ISBN 3-924790-75-2 | |||
Busan Biennale 2006 | |||
Living furniture / Public furniture | |||
Artbooks Publishing corp., South Korea, 2006 | |||
ISBN 89-89800-76-5 | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
[[Category:Künstlerinnen und Künstler|! Künstlernachname, Künstlervorname]] | [[Category:Künstlerinnen und Künstler|! Künstlernachname, Künstlervorname]] |
Version vom 4. August 2008, 12:20 Uhr
Arbeiten in dieser Bibliothek
Titel; Künstlervor- und -nachname
Biografische Angaben
1967 geboren in Köln
1993 - 1997 Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln bei David Larcher und Valie Export
Auszeichnungen:
2006 Sonderpreis, Marler Videokunstpreis; Internationaler Videokunstpreis Mönchengladbach
2004 H.W. & J. Hector Kunstpreis der Kunsthalle Mannheim
2004 Wettbewerb Alexanderplatz: NGBK; Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin
2003 Förderpreis für Bildende Kunst der Landeshauptstadt Düsseldorf
2002 Atelierstipendium Kulturbahnhof Eller, Düsseldorf
2002 Internationaler Wettbewerb “HELL-GRUEN”
2000 Auszeichnung beim 9. Marler Videokunstpreis
1997 Förderung Ministère de la Culture DRAC Alsac und Ecole Supérieure des Arts décoratifs Strasbourg
1993 WDR Kurzfilmförderung
Ausstellungen (Auswahl):
2008 NOASS Gallery, Riga, Lettland
2007 Malkasten Düsseldorf
2006 5th Biennale for Contemporary Art Busan, Korea
Kunstraum Innsbruck / Medien Kunst Tirol
Museum Abteiberg Mönchengladbach
Kunsthalle Göppingen
Kunstmuseum Magdeburg
Museum Glaskasten, Marl
Museum Baden, Solingen
Museum Bochum
2005 MAERZ Galerie, Linz, Österreich
Kunstverein Bochum
Hausbau_05, Gropiusstadt, Berlin
LUX.US Lichtkunstpreis der Stadt Lüdenscheid
2004 Kunsthalle Mannheim
Ausstellung PRIVATGRUEN, Köln
Städtische Galerie, Remscheid
2003 Kunstraum Düsseldorf
Kulturbahnhof Eller, Düsseldorf
2002 Museum Bochum
Ausstellung “HELL-GRUEN”, Düsseldorf
2001 Galerie Januar, Bochum
2000 Trendwände II, Kunstraum Düsseldorf
Medien Meile 2000, Kunstmuseum Mülheim a.d. Ruhr
1997 LA CHAUFFERIE,
Galerie de l´ecole des arts décoratif, Strasbourg
Ausgewählte Literaturhinweise
HELL-GRUEN Katalog, Düsseldorf, 2002 ISBN 3-00-009476-8
THE DOORS, Anja Vormann / Gunnar Friel – Düsseldorf, 2003 ISBN 3-931697-18-5
Deutsche Video-Kunst 2004 - 2006 Videoinstallationen aus der Sammlung Olbricht Museum Glaskasten Marl, 2006 ISBN 3-924790-75-2
Busan Biennale 2006 Living furniture / Public furniture Artbooks Publishing corp., South Korea, 2006 ISBN 89-89800-76-5