Inge Jastram: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Publicartwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
== ausgewählte Literaturhinweise ==
== ausgewählte Literaturhinweise ==
Michael Faber, „Die Radiererin Inge Jastram“  - [http://www.raum5-berlin.de/artists/ingejastram/text.html http://www.raum5-berlin.de/artists/ingejastram/text.html]
Michael Faber, „Die Radiererin Inge Jastram“  - [http://www.raum5-berlin.de/artists/ingejastram/text.html http://www.raum5-berlin.de/artists/ingejastram/text.html]
[[Category:Biographien|Jastram, Inge]]
[[Category:KünstlerInnen|Jastram, Inge]]

Version vom 9. Dezember 2006, 04:15 Uhr

Vorname, Name

Inge Jastram

Verweise zu anderen Arbeiten im öffentlichen Raum

-, Berlin Hellersdorf, Bansiner Straße 25-29, Lion-Feuchtwanger-Straße 52

geboren - wann, wo, lebt in

1934 in Naumburg, lebt in Kneese/Marlow

biografische Angaben

Grundschulbesuch in Naumburg

danach Schneiderlehre mit Gesellenabschluß

1952 Beginn des Studiums an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee

1957 Diplom als Buchgrafikerin bei Prof. Werner Klemke

1958 Heirat und Umzug nach Rostock, Geburt eines Sohnes

Arbeiten "Kunst am Bau" und Zeitungsillustrationen

1962 Geburt einer Tochter

1976 Wiederbeginn als Buchillustratorin

1982 Umzug nach Kneese/Marlow

1986 Ausstellungsbeteiligung DDR-kunstausstellung Dresden

seit 1989 freie Arbeiten in Zeichnung und Radierung

ausgewählte Literaturhinweise

Michael Faber, „Die Radiererin Inge Jastram“ - http://www.raum5-berlin.de/artists/ingejastram/text.html