Sabine Straub: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Publicartwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
SSt (Diskussion | Beiträge)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Arbeiten in dieser Bibliothek ==
== Arbeiten in dieser Bibliothek ==
[[Titel; Künstlervor- und -nachname]]
[[WannseeWellenWind; Sabine Straub]]
 
[[Bücherwürfel; Sabine Straub]]
 
[[Morphing; Sabine Straub]]
 
[[Taktfrequenzen; Sabine Straub]]
 
[[Full House; Sabine Straub]]
 
[[Fokus; Sabine Straub]]


== Biografische Angaben ==
== Biografische Angaben ==
Name, ggf. bürgerlicher


Daten
1963 in Köln geboren
 
1984-88 Hochschule für Angewandte Kunst, Wien
 
1987 Gastsemester St. John Cass, faculty of arts, London
 
1988-91 Fachhochschule für Gestaltung, Pforzheim
 
1993 Debütantenförderung der Bay. Staatsregierung
 
1996 Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern und des Departement Midi-Pyrenees, Frankreich
 
Stipendium der Stiftung Kulturfonds
 
2002 Stipendium Künstlergut Prösitz
 
2004 Lehrauftrag Fachhochschule Regensburg
 
Stipendium des Landes Schleswig-Holstein im Künstlerhaus Kloster Cismar
 
2006 Lehrauftrag Fachhochschule Hof
 
2008 Arbeitsstipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommerns im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
 
 
'''Kunstpreise:'''
 
2010 Kunstpreis der Kulturstiftung Annelies und Gerhard Derriks
 
2001 Stadt und Geflecht, Wettbewerb zur Gestaltung öffentlicher Räume der deutschen Korbstadt Lichtenfels, zweiter Preis
 
1996 Brita-Kunstpreis, Taunusstein
 
1993 Debütantenpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst
 
 
'''Einzelausstellungen:'''
 
2010 Happy Accidents, Haus 10, Fürstenfeldbruck (mit Ole Müller)
 
Wettbewerb Ziviljustizzentrum Würzburg, Oberste Baubehörde München
 
2009 Hintergrundrauschen, Galerie blue in green, München
 
Modul-Strukturen, Forum Spitzbart, Oberasbach bei Nürnberg
 
2008 Spieglein-Spieglein. Galerie Theresien 13, München
 
1997 Sabine Straub-Skulpturen. Historische Museen der Stadt Regensburg
 
1992 Sabine x 2. Galerie V+V, Wien
 
 
'''Ausstellungen:'''
 
2010 Vorreiterin Martin-Gropius -Bau, Berlin, Frauenmuseum, Bonn
 
Ich bau mir ein Schloß Leerer Beutel, Regensburg
 
Von der Linie in der Skulptur Neues Kunsthaus, Ahrenshoop


'''Auszeichnungen:'''
2009 Hommage an das Quadrat Museum Ritter, Waldenbuch
   
Nicht Ruhe geben bevor die Erde quadratisch ist


Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin


'''Ausstellungen (Auswahl):'''
Konkret genug. Kunstverein GRAZ, Regensburg
 
2008 X+X 08 Städtische Galerie Klatovy, Tschechien
 
Stipendiaten Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
 
Variationen über das Schwarze Quadrat Kunstverein Pforzheim
 
12 im Focus Städtische Galerie Rosenheim
 
2007 Raum - Kunst - Liturgie Karmeliterkirche München, Kloster Engelberg Schweiz, Dommuseum Freising
 
Jurorenausstellung Kunstverein Ebersberg
 
2006 Bewegung im Quadrat Museum Ritter, Waldenbuch
 
2005 München-Tallin Kunsthalle Tallinn, Estland
 
Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten Kunsthaus Nürnberg
 
Das Kreuz im 20. Jahrhundert Dommuseum Freising
 
Stipendiaten 2004 – 2005 Brunswiker Pavillon, Kiel
 
2004 Gutsherrinnen Panzerhalle Potsdam, Frauenmuseum Bonn
 
2003 Galerie Markt Bruckmühl Bruckmühl
 
2002 ein+ander Kunstverein Landshut, Kunstverein Passau
 
Galerie im Kornhauskeller Ulm
 
2001 Stadtvisionen Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt
 
2000 Wege in Europa Burg Podsreda, obalne galerije Koper, Slowenien
 
Junge Kunst Haus der Kunst, München
 
1999 Preisträger des Frankreichaustauschs Staatskanzlei München
 
Zeichnung und Raum Kunsthaus Nürnberg
 
1996 Bildhauerzeichnungen Kunstpreis der Kreissparkasse Esslingen


== Ausgewählte Literaturhinweise ==
== Ausgewählte Literaturhinweise ==
== Weblinks ==
[http://www.sabinestraub.com Homepage von Sabine Straub]


__NOTOC__
__NOTOC__
[[Category:Künstlerinnen und Künstler|! Künstlernachname, Künstlervorname]]
[[Category:Künstlerinnen und Künstler|Straub, Sabine]]

Aktuelle Version vom 29. August 2011, 12:04 Uhr

Arbeiten in dieser Bibliothek

WannseeWellenWind; Sabine Straub

Bücherwürfel; Sabine Straub

Morphing; Sabine Straub

Taktfrequenzen; Sabine Straub

Full House; Sabine Straub

Fokus; Sabine Straub

Biografische Angaben

1963 in Köln geboren

1984-88 Hochschule für Angewandte Kunst, Wien

1987 Gastsemester St. John Cass, faculty of arts, London

1988-91 Fachhochschule für Gestaltung, Pforzheim

1993 Debütantenförderung der Bay. Staatsregierung

1996 Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern und des Departement Midi-Pyrenees, Frankreich

Stipendium der Stiftung Kulturfonds

2002 Stipendium Künstlergut Prösitz

2004 Lehrauftrag Fachhochschule Regensburg

Stipendium des Landes Schleswig-Holstein im Künstlerhaus Kloster Cismar

2006 Lehrauftrag Fachhochschule Hof

2008 Arbeitsstipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommerns im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop


Kunstpreise:

2010 Kunstpreis der Kulturstiftung Annelies und Gerhard Derriks

2001 Stadt und Geflecht, Wettbewerb zur Gestaltung öffentlicher Räume der deutschen Korbstadt Lichtenfels, zweiter Preis

1996 Brita-Kunstpreis, Taunusstein

1993 Debütantenpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst


Einzelausstellungen:

2010 Happy Accidents, Haus 10, Fürstenfeldbruck (mit Ole Müller)

Wettbewerb Ziviljustizzentrum Würzburg, Oberste Baubehörde München

2009 Hintergrundrauschen, Galerie blue in green, München

Modul-Strukturen, Forum Spitzbart, Oberasbach bei Nürnberg

2008 Spieglein-Spieglein. Galerie Theresien 13, München

1997 Sabine Straub-Skulpturen. Historische Museen der Stadt Regensburg

1992 Sabine x 2. Galerie V+V, Wien


Ausstellungen:

2010 Vorreiterin Martin-Gropius -Bau, Berlin, Frauenmuseum, Bonn

Ich bau mir ein Schloß Leerer Beutel, Regensburg

Von der Linie in der Skulptur Neues Kunsthaus, Ahrenshoop

2009 Hommage an das Quadrat Museum Ritter, Waldenbuch

Nicht Ruhe geben bevor die Erde quadratisch ist

Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin

Konkret genug. Kunstverein GRAZ, Regensburg

2008 X+X 08 Städtische Galerie Klatovy, Tschechien

Stipendiaten Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop

Variationen über das Schwarze Quadrat Kunstverein Pforzheim

12 im Focus Städtische Galerie Rosenheim

2007 Raum - Kunst - Liturgie Karmeliterkirche München, Kloster Engelberg Schweiz, Dommuseum Freising

Jurorenausstellung Kunstverein Ebersberg

2006 Bewegung im Quadrat Museum Ritter, Waldenbuch

2005 München-Tallin Kunsthalle Tallinn, Estland

Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten Kunsthaus Nürnberg

Das Kreuz im 20. Jahrhundert Dommuseum Freising

Stipendiaten 2004 – 2005 Brunswiker Pavillon, Kiel

2004 Gutsherrinnen Panzerhalle Potsdam, Frauenmuseum Bonn

2003 Galerie Markt Bruckmühl Bruckmühl

2002 ein+ander Kunstverein Landshut, Kunstverein Passau

Galerie im Kornhauskeller Ulm

2001 Stadtvisionen Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt

2000 Wege in Europa Burg Podsreda, obalne galerije Koper, Slowenien

Junge Kunst Haus der Kunst, München

1999 Preisträger des Frankreichaustauschs Staatskanzlei München

Zeichnung und Raum Kunsthaus Nürnberg

1996 Bildhauerzeichnungen Kunstpreis der Kreissparkasse Esslingen

Ausgewählte Literaturhinweise

Weblinks

Homepage von Sabine Straub