Reflexionswand; Olaf Metzel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Publicartwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


== Ort ==
== Ort ==
Landesfeuerwehrschule, Wolbeckerstrasse 237, Münster
Landesfeuerwehrschule, Wolbeckerstrasse 237, Münster 48155


[http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=wolbecker+strasse+237,+m%C3%BCnster&sll=52.533245,13.550275&sspn=0.007779,0.01575&ie=UTF8&ll=51.952868,7.661666&spn=0.003941,0.007875&t=h&z=17 in Google Maps anzeigen lassen]
[http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=wolbecker+strasse+237,+m%C3%BCnster&sll=52.533245,13.550275&sspn=0.007779,0.01575&ie=UTF8&ll=51.952868,7.661666&spn=0.003941,0.007875&t=h&z=17 in Google Maps anzeigen lassen]

Version vom 1. September 2008, 16:25 Uhr

Fotodokumentation

Ort

Landesfeuerwehrschule, Wolbeckerstrasse 237, Münster 48155

in Google Maps anzeigen lassen

Künstlerin, Künstler

Olaf Metzel

Technische Angaben

Werktechnik, Material

Prismenreflektoren auf Metalstäben

Maße

5 m hoch, 9 m breit

Kurzbeschreibung Die orangefarbene Reflexionswand ist eine freistehende Skulptur, die den Spielraum für Lichtspiele bietet.

Zeitangabe

1999

Inhaltliche Beschreibung

Die 9-meter lange Wand könnte Informationstafel sein, die Aufmerksamkeit auf sich lenken will. Sie ist eine Projektionsfläche für die sie umgebende Wirklichkeit. Die Wand besteht aus einigen hundert aneinandergesetzten Prismenreflektoren. Diese leuchten nicht von selbst, sondern nehmen das auf sie fallende Licht auf und werfen es zurück. Auf der Oberfläche bleiben einen Augenblick lang die Spiegelungen, die genauso flüchtig und kurzweilig sind, wie alle anderen Bildern, die auf unserer Netzhaut entstehen. Die Farbe der Arbeit erinnert an die Farbe der künstlichen Sonne. Ein Streifen Sonne am Straßenrand. Ein saftiges Siennagelb kontrastiert stark mit dem intensiv blauen Himmel. Es ist ein alarmierendes Gelb. Ein Quäntchen Sonnenenergie mitten in der dunklen Umgebung. Die Tafel scheint darauf zu warten, mit echten Buchstaben beschrieben zu werden. Sie wird jedoch nie dauerhaft beschriftet, die einzigen Zeichen wird auf ihr das spielende Sonnenlicht setzen, unterstützt von dem Schatten. Die Tafel assoziert durch die leuchtende orange-gelbe Farbe Notfall, Feuer, Gewalt, Unsicherheit. Durch ihre hohe Anbringung auf Traversen kommen in den Sinn Ankündigung, Spiel und Spektakel. Die Feuerwehrschule erscheint in diesem Kontext als selbstverständlicher Ortsbezug.(Judyta Koziol)

Organisatorischer Rahmen, Eigentümer

Kooperationen

Diskussion

Hier wird die Diskussion zu diesem Titel angezeigt. Wenn Sie sich beteiligen möchten, können Sie oben auf den Reiter Diskussion klicken und Ihre Beiträge auf der Diskussionsseite eingeben. Vielen Dank!

Diskussion:Reflexionswand; Olaf Metzel